Patch 8.1.X

Aus Dead by Daylight Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Veröffentlichung

Patches Veröffentlichung
PTB 8.1.0 25. Juni 2024
8.1.0 16. Juli 2024
8.1.1 24. Juli 2024
8.1.1a 31. Juli 2024
8.1.2 6. August 2024

Test-Build 8.1.0

INHALT

  • Neue Überlebende: Lara Croft
    • Talente
      • Gewandtheit: Dieses Talent ist aktiv, solange du gesund bist. Deine schnellen Sprünge sind um 20 % schneller. Nach einem schnellen Sprung hat dieses Talent eine Abklingzeit von 40/35/30 Sekunden.
      • Abgehärtet: Dieses Talent wird aktiviert, wenn du alle folgenden Bedingungen erfüllst: Entriegle eine Truhe, zerstöre oder segne ein Totem. Für den Rest der Prüfung wird jedes Mal, wenn du schreien würdest, stattdessen die Aura des Killers für 3/4/5 Sekunden sichtbar.
      • Spezialistin: Jedes Mal, wenn du eine Truhe öffnest oder durchsuchst, erhältst du 1 Zähler, bis zu maximal 6/6/6. Wenn du einen großartigen Fähigkeitscheck an einem Generator bestehst, werden alle Zähler verbraucht. Für jeden verbrauchten Zähler wird der maximal erforderliche Generatorfortschritt um 2/3/4 reduziert.


TALENT-AKTUALISIERUNGEN

  • Enthüllte Dunkelheit:
    • Die Dauer der Aura-Enthüllung wurde auf 6/7/8 Sekunden erhöht. (vorher 3/4/5 Sekunden)
  • Ich bin ganz Ohr
    • Die Abklingzeit wurde auf 60/45/30 Sekunden verringert. (vorher 60/50/40 Sekunden)
  • Pfad der Folter
    • Die Abklingzeit wurde auf 60/45/30 Sekunden verringert. (vorher 80/70/60 Sekunden)
  • Unterdrückung
    • Die Abklingzeit wurde auf 60/50/40 Sekunden verringert. (vorher 120/100/80 Sekunden)
  • Drachengriff
    • Die Abklingzeit wurde auf 60/50/40 Sekunden verringert. (vorher 120/100/80 Sekunden)
  • Maschinelles Lernen
    • Die Dauer von 'Nicht erkennbar' und 'Eile' wurde auf 40/50/60 Sekunden erhöht. (vorher 20/25/30 Sekunden)
  • Autodidakt
    • Der anfängliche Fortschrittsmalus wurde auf 15 % verringert. (vorher 25 %)
  • Empathische Verbindung
    • Die Geschwindigkeit, mit der du andere heilst, wurde auf 30 % erhöht. (vorher 10 %)
  • Eiserner Wille
    • Die Verringerung der Schmerzensschreie wurde auf 80/90/100 % erhöht. (vorher 25/50/75 %)
  • Wiederaufleben
    • Der erzielte Heilungsfortschritt wurde auf 50/60/70 % erhöht. (vorher 40/45/50 %)
  • Solidarität
    • Die Heilungsumwandlungsrate wurde auf 50/60/70 % erhöht (vorher 40/45/50 %).
  • Babysitter
    • Der Eilbonus wurde auf 10 % erhöht (vorher 7 %).
    • Die Dauer wurde auf 20/25/30 Sekunden erhöht (vorher 4/6/8 Sekunden).


KILLER-VERBESSERUNGEN

  • Der Ritter
    • Stärke
      • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mit der Sekundärfähigkeit-Taste zwischen Wachen zu wechseln.
      • Die Kamera-Push-Distanz beim Aufrufen des Pfad-Erstellungsmodus wurde auf 80 cm verringert (vorher 160 cm).
      • Der Ritter muss einen Patrouillenpfad von mindestens 10 Metern erstellen, bevor er eine Wache spawnen kann. Mit der Sekundärfähigkeit-Taste kann dies vorzeitig abgebrochen werden.
      • Die Erkennung der Wachen wurde angepasst, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie durch Wände hindurch erkannt werden.
      • Befindet sich der Ritter innerhalb von 8 Metern um eine Wache, die aktiv auf der Jagd ist, läuft der Jagd-Timer dreimal so schnell ab.
      • Beim Zeichnen einer Patrouillenroute wirkt sich deren Länge auf die grundlegende Gesamtjagdzeit aus:
        • 1–15 Meter: 1x
        • 16–25 Meter: 1,25x
        • 26+ Meter: 1,5-fach
      • Beim Zeichnen einer Patrouillenroute wirkt sich deren Länge auf die Grundspawnzeit von Bannern aus:
        • 1–15 Meter: 1-fach
        • 16–25 Meter: 1,5-fach
        • 26+ Meter: 2-fach
      • Die Jagdzeit des Carnifex wurde auf 12 Sekunden verringert (vorher 24 Sekunden).
      • Die Jagdzeit des Kerkermeisters wurde auf 24 Sekunden erhöht. (vorher 12 Sekunden)
      • Die Zeit, die jeder Wächter für die Ausführung der Befehlsaktion benötigt, wurde verringert:
        • Carnifex: 1,8 Sekunden (vorher 2 Sekunden)
        • Assassine: 5 Sekunden (vorher 6 Sekunden)
        • Kerkermeister: 5 Sekunden (vorher 6 Sekunden)
      • Die Entdeckungsreichweite jedes Wächters wurde erhöht:
        • Carnifex: 10 Meter (vorher 8 Meter)
        • Assassine: 10 Meter (vorher 8 Meter)
        • Kerkermeister: 16 Meter (vorher 14 Meter)
    • Karte des Reiches
      • Erhöht die Entdeckungsreichweite der Wachen um 2 Meter (vorher 4 Meter).
    • Geplünderter Met
      • Verringert die Aktion „Zerstören oder Beschädigen“ der Wachen um 10 % (vorher 15 %).
    • Streitaxtkopf
      • Verringert die Abklingzeit nach dem Aufruf von „Der Carnifex“ um 20 % (überarbeitet).
    • Behandelte Klinge
      • Verringert die Abklingzeit nach dem Aufruf von „Der Assassine“ um 20 %. (Überarbeitet)
    • Kalte Stahlhandschellen
      • Verringert die Abklingzeit nach dem Aufruf von „Der Kerkermeister“ um 20 %. (Überarbeitet)
    • Geschärfte Halterung (war Kettenhemd-Fragment):
      • Erhöht die Zeit, bis die Standarte erscheint, um 15 %. (Überarbeitet)
    • Grimmige Eisenmaske
      • Wenn ein Wachmann während einer Patrouille einen Überlebenden entdeckt, leidet dieser für die nächsten 75 Sekunden unter dem Status-Effekt „Blindheit“ (vorher 60 Sekunden).
    • Gebrochener Griff
      • Wachleute verursachen die Status-Effekte „Blutung“ und „Verstümmelt“, wenn sie einem Überlebenden Schaden zufügen (vorher nur „Verstümmelt“).
    • Zange des Eisenarbeiters
      • Wenn ein Wachmann während einer Jagd keinen Schaden an einem Überlebenden verursacht, leidet dieser 60 Sekunden lang unter dem Status-Effekt „Unaufmerksam“ (vorher 20 Sekunden).
    • Fackel der Stadtwache
      • Während ein Wachmann aktiv einen Überlebenden jagt, erhältst du den Status-Effekt „Nicht erkennbar“ (überarbeitet).
    • Schmiedehammer
      • Wachen verursachen 60 Sekunden lang den Status „Zerstört“, wenn sie einem Überlebenden Schaden zufügen. (Überarbeitet)
    • Feuerstein und Stahl
      • Nach dem Beschwören des Carnifex werden die Auren aller Überlebenden im Umkreis von 24 Metern um unzerstörte Paletten 8 Sekunden lang sichtbar. (vorher 5 Sekunden)
    • Heilender Umschlag
      • Nachdem du den Assassinen beschworen hast, werden die Auren aller Überlebenden im Umkreis von 8 Metern um den Spawnpunkt des Assassinen 8 Sekunden lang sichtbar. (Überarbeitet)
    • Glöckchen des Kerkermeisters (war „Leichte Beinschienen“):
      • Nachdem du den Kerkermeister beschworen hast, werden die Auren aller Überlebenden, die den Patrouillenweg des Kerkermeisters kreuzen, 8 Sekunden lang sichtbar. (Überarbeitet)
    • Rittervertrag
      • Nachdem ein Befehl gegeben wurde, bleibt der Wachmann 8 Sekunden länger und löst eine Jagd aus, wenn er einen Überlebenden entdeckt. (Überarbeitet)
    • Schillerndes Firmenbanner
      • Das Zeichnen einer Patrouillenroute durch Fenster blockiert diese für alle Überlebenden für 25 Sekunden nach dem Beschwören eines Wachmanns. (vorher 15 Sekunden)
      • Die Ausgangstore werden für den gejagten Überlebenden durch Entitus-Stacheln blockiert.
      • Alle Fenster, die vom gejagten Überlebenden gewalkt wurden, sind für alle Überlebenden für den Rest der Jagd blockiert.
  • Die Singularität
    • Wenn du einen Überlebenden aus einer Kapsel markierst (und Slipstream nicht abgeschlossen ist), sinkt der Markierungsfortschritt über 0,5 Sekunden allmählich (war sofort).
    • Der Markierungsabbau beginnt 0,25 Sekunden nach dem Sammeln (aber nicht dem Abschließen) von Slipstream (war 0,3 Sekunden).
    • Wenn du eine Kapsel zerstörst, während du sie kontrollierst, musst du die M1-Angriffstaste 1,25 Sekunden lang gedrückt halten, um sie zu zerstören (neu).
    • Neuer Killer-Instinkt-Effekt für 3,0 Sekunden für Überlebende, die Slipstream von einem anderen Slipstream-Überlebenden oder von einer Bio-Kapsel erhalten.
    • Zielhilfe-Effekt beim Zielen auf einen Slipstream-Überlebenden hinzugefügt.
    • Die Abklingzeit für das Markieren von Pods nach dem Slipstreaming eines Überlebenden wurde auf 3,0 Sekunden verringert (vorher 3,5 – ermöglicht weniger Ausfallzeit nach dem Schießen auf einen Überlebenden).
    • Die Entfernung, aus der Überlebende die Aura von Vorratskisten sehen können, wenn sie nicht im Slipstream sind, wurde auf 28 m verringert (vorher 32).
    • Es wurde ein Symbol für „Eingeschränkt“ hinzugefügt, um die Verlangsamung anzuzeigen, wenn Überlebende das EMP-Werkzeug aufladen.
    • Die Aufwachzeit des Killers nach der Kontrolle einer Kapsel wurde auf 0,5 Sekunden reduziert (vorher 1,0).
    • Die Aufwachzeit des Killers in der Nähe eines an einen Haken gehängten Überlebenden wurde auf 1,5 Sekunden reduziert (vorher 5), um die Anti-Camping-Funktion zu berücksichtigen.
    • Die Welt-Erkennung des Zielradius wurde verringert, um Kollisionen und Störungen bei Schüssen zu reduzieren.
    • Die Dauer der Übersteuerung skaliert nicht mehr basierend auf der Anzahl der Überlebenden im Slipstream. Der Basiswert wurde auf 5,7 Sekunden erhöht (war 4,7).
    • Die Lesbarkeit der Anzeige für Überlebende in Reichweite wurde verbessert – Hervorhebung ist ein = kann markiert werden / Hervorhebung ist aus = kann nicht markiert werden.
    • Nach dem Verlassen einer Kapsel wird die Aura der zuletzt verwendeten Kapsel 10,0 Sekunden lang in Gelb angezeigt (war 5).
    • Das Add-on „Soma-Familienfoto“ mit +3 % Hast-Effekt für die Dauer der Übertaktung ist jetzt Teil des Basiskits.
    • Der Soundeffekt des Add-ons „Ultraschallsensor“ ist jetzt Teil des Basiskits. Killer können standardmäßig nach 0,20 Sekunden Geräusche durch eine kontrollierte Biokapsel hören.
    • Die Platzierung gültiger Zielpunkte wurde vereinfacht (Platzierungszeit von 0,1 Sekunden auf 0,2 Sekunden erhöht).
    • Nach dem Einsatz eines EMPs sind Überlebende 1,0 Sekunden lang unempfindlich gegenüber Slipstream (vorher 2,0).
    • Die Reichweite von EMPs wurde von 8 m auf 10 m erhöht.
    • EMPs werden nicht mehr angezeigt, wenn sie 97 % erreicht haben. Überlebende müssen die letzten 3 % jetzt manuell abschließen. Die Auren von Vorratskisten werden gelb angezeigt, wenn der maximale Fortschritt erreicht ist.
    • Nach dem Öffnen von Vorratskisten müssen EMPs nicht mehr aufgenommen werden.
    • Talente: „Sprengmine“ und „Frontal“ verursachen jetzt beide den Überhitzungseffekt, wenn sie während „Übertaktung“ von einer Betäubung betroffen sind.
  • Der Good Guy
    • Die Abklingzeit des Versteckmodus beginnt jetzt am Ende eines Scheibenschneiders.
    • Die Abklingzeit des Versteckmodus wurde auf 10 Sekunden reduziert (vorher 12 Sekunden).


KARTE-AKTUALISIERUNGEN

  • 2 neue Kartenvarianten zum Mount Ormond Resort hinzugefügt
  • 1 neue Kartenvariante zur Familienresidenz aus dem Yamaoka-Anwesen hinzugefügt
  • 1 neue Kartenvariante zum Heiligtum des Zorns aus dem Yamaoka-Anwesen hinzugefügt
  • Gameplay-Pass für die Karte „Vergessene Ruinen“, um Paletten auf Bodenhöhe hinzuzufügen
  • Variationen zu den Labyrinth-Kacheln im Kachelpool für das Reich „Coldwind Farm“ hinzugefügt
  • Schließschränke in den bestehenden Labyrinth-Kacheln im Reich „Coldwind Farm“ hinzugefügt
  • Die Platzierung der Ausgangstore wurde aktualisiert
  • Die Sicherheit der neuen Labyrinth-Kacheln wurde aufgrund des Feedbacks aus der PTB aktualisiert


EVENTS & ARCHIVE

  • Foliant 20 – Mystic Stufe 1 startet am 16. Juli um 11:00 Uhr MEZ


FEATURES

  • Haken respawnen
    • Haken, die durch ein Opfer zerstört wurden, respawnen jetzt nach 60 Sekunden.

Benutzererfahrung

  • Verfolgung durch den Ritterwächter
    • Es gibt jetzt ein visuelles Feedback, wenn du einen Wächter erfolgreich abgelenkt hast, indem du an einem Fenster oder einer heruntergeworfenen Palette vorbeigegangen bist.
  • Lobby-Update
    • Die Auswahl der Outfits und Charaktere wurde in einem einzigen Bereich zusammengefasst. Wie im Shop können Spieler über Unterregister zwischen den Optionen navigieren, einschließlich der Biografieseiten der Charaktere.
    • Ein Talente-Widget wurde der Lobby hinzugefügt und ist im Charaktermenü verfügbar, sodass Spieler Talente und Stärken bei der Charakterauswahl sehen können.
    • Mit der Filteroption können Spieler gesperrte Outfits anzeigen, wenn sie dies möchten.
    • Solange Spieler nicht auf den Start eines Spiels warten, können sie Charaktere und Outfits direkt in der Lobby freischalten.
    • Moris kann jetzt in der Lobby in der Vorschau angezeigt werden.
    • Bestimmte Funktionen der Killer- und Überlebenden-Lobbys wurden zusammengelegt, um die Wartung in Zukunft zu vereinfachen.
    • Aufgrund von Feedback aus der PTB haben wir die Auswahl der Outfits und Charaktere wieder auf 4 Spalten reduziert, um das Durchsuchen und Auswählen zu vereinfachen (beachte, dass diese Änderungen nicht auf Switch verfügbar sind, aber in einem Hotfix nachgereicht werden).
  • Singularity's Podding und Controlling
    • Die Biokapsel und das Fadenkreuz des Killers wurden aktualisiert, um den Status besser anzuzeigen:
      • Grüner Status: Untätig, Biokapsel feuert, Überlebender im Windschatten
      • Lila Status: Teleport zum Überlebenden
      • Grauer Status: Abklingzeit
      • Roter Status: Biokapsel wird zerstört, Biokapsel deaktiviert
    • Biokapseln zeigen den Überlebenden jetzt an, wenn sie kurz vor der Reaktivierung stehen.

FUNKTIONEN

  • Bots
    • Bots können jetzt auch spawnen, wenn ein Spieler während des Ladens die Verbindung verliert. Damit sollten Spiele weiterlaufen, die vorher wegen zu wenig Spielern abgebrochen wurden.

FEHLERBEHEBUNGEN

  • Audio
    • Die Sprachausgabe des Lichs wird jetzt in der Mori-Vorschau richtig abgespielt.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Audioausgabe der Wachen des Ritters nach dem Verschwinden während einer Jagd weiterhin zu hören war.
    • Die Audioausgabe für die Jagd des Ritters wird jetzt bei Verwendung des Add-ons „Rittervertrag“ richtig ausgelöst.
    • Die „Backstabber“-Ausrüstung der Legion (Susie) passt jetzt zur richtigen Sprachausgabe.
  • Bots
    • Der Trapper-Bot im Tutorial „Überleben mit Freunden“ schaut jetzt richtig auf das Ziel, das er verfolgt.
    • Der Trapper-Bot im Tutorial „Überleben mit Freunden“ sollte jetzt besser darin sein, nicht in seine eigenen Fallen zu treten.
    • Es wurde verhindert, dass mehrere Bots in derselben Prüfung versehentlich mit denselben Ziffern am Ende ihres Namens erscheinen.
  • Charaktere
    • Der Ritter
      • Ein Problem wurde behoben, durch das der Ritter einen Wächter spawnen konnte, obwohl bereits einer gespawnt war.
      • Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende ihre Niederschlagsanimation nicht abspielten, während sie „Bardische Inspiration“ verwendeten.
      • Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera beim Springen mit dem Outfit „Bedrohlicher Ritter“ in das Bein des Ritters sehen konnte.
      • Ein Problem wurde behoben, durch das die Arme des „Were-Elk“-Outfits der Jägerin seltsam gebogen waren, wenn sie eine Axt warf und dabei nach unten schaute.
  • Umgebung/Karten
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler in Mothers Dwelling im Boden stecken blieben.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Singularität in Greenville Square Pogs auf einen Teil der Treppe des Theaters platzieren konnte.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das ein Überlebenden-Spawner falsch platziert war.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Projektile die Metallplatten der Hütte in „Autohaven Wreckers“ durchschlagen konnten.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das der Killer in der Karte „Torment Creek“ nicht navigieren konnte und bei einer Verfolgungsjagd blockiert wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Fallen in der Midwich Elementary School unter Trümmern versteckt wurden.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler in den Treppen der Midwich Elementary School stecken blieben.
    • Ein Problem mit schwebenden Paletten in den Maisfeldern wurde behoben.
    • Ein Problem mit einer Treppe in der Midwich Elementary School wurde behoben, bei dem die Spieler in der Nähe der Ausgangstür nicht reibungslos navigieren konnten.
    • Ein Problem in Rotten Fields wurde behoben, das unnötige Netzwerkkorrekturen verursachte.
  • Talente
    • Die mit dem Talent „Spiegelbildliche Illusion“ erzeugte Illusion verschwindet jetzt, wenn der Killer durch sie hindurchgeht.
    • Die Betäubung durch den „Entscheidenden Schlag“ hat jetzt immer die richtige Dauer.
  • Benutzeroberfläche
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Beschreibungen einiger Talente ein falsches Zahlenformat hatten.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Accountname im Hauptmenü angezeigt wurde, wenn die Einstellung „Deinen Namen ausblenden“ aktiviert oder deaktiviert wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Kaufbildschirm für Auric-Zellenpakete zugänglich war, wenn der finale Countdown gestartet wurde.
  • Verschiedenes
    • Ein Problem wurde behoben, das zu einem Soft-Lock beim Laden einer Prüfung führen konnte, wenn ein Spieler einen ungültigen Gegenstand mit sich führte.

Patch 8.1.0

INHALT

  • Neue Überlebende: Lara Croft
    • Talente
      • Gewandtheit: Dieses Talent ist aktiv, solange du gesund bist. Deine schnellen Sprünge sind um 20 % schneller. Nach einem schnellen Sprung hat dieses Talent eine Abklingzeit von 40/35/30 Sekunden.
      • Abgehärtet: Dieses Talent wird aktiviert, wenn du alle folgenden Bedingungen erfüllst: Entriegle eine Truhe, zerstöre oder segne ein Totem. Für den Rest der Prüfung wird jedes Mal, wenn du schreien würdest, stattdessen die Aura des Killers für 3/4/5 Sekunden sichtbar.
      • Spezialistin: Jedes Mal, wenn du eine Truhe öffnest oder durchsuchst, erhältst du 1 Zähler, bis zu maximal 6/6/6. Wenn du einen großartigen Fähigkeitscheck an einem Generator bestehst, werden alle Zähler verbraucht. Für jeden verbrauchten Zähler wird der maximal erforderliche Generatorfortschritt um 2/3/4 reduziert.


TALENT-AKTUALISIERUNGEN

  • Enthüllte Dunkelheit:
    • Die Dauer der Aura-Enthüllung wurde auf 6/7/8 Sekunden erhöht. (vorher 3/4/5 Sekunden)
  • Ich bin ganz Ohr
    • Die Abklingzeit wurde auf 60/45/30 Sekunden verringert. (vorher 60/50/40 Sekunden)
  • Pfad der Folter
    • Die Abklingzeit wurde auf 60/45/30 Sekunden verringert. (vorher 80/70/60 Sekunden)
  • Unterdrückung
    • Die Abklingzeit wurde auf 60/50/40 Sekunden verringert. (vorher 120/100/80 Sekunden)
  • Drachengriff
    • Die Abklingzeit wurde auf 60/50/40 Sekunden verringert. (vorher 120/100/80 Sekunden)
  • Maschinelles Lernen
    • Die Dauer von 'Nicht erkennbar' und 'Eile' wurde auf 40/50/60 Sekunden erhöht. (vorher 20/25/30 Sekunden)
  • Autodidakt
    • Der anfängliche Fortschrittsmalus wurde auf 15 % verringert. (vorher 25 %)
  • Empathische Verbindung
    • Die Geschwindigkeit, mit der du andere heilst, wurde auf 30 % erhöht. (vorher 10 %)
  • Eiserner Wille
    • Die Verringerung der Schmerzensschreie wurde auf 80/90/100 % erhöht. (vorher 25/50/75 %)
  • Wiederaufleben
    • Der erzielte Heilungsfortschritt wurde auf 50/60/70 % erhöht. (vorher 40/45/50 %)
  • Solidarität
    • Die Heilungsumwandlungsrate wurde auf 50/60/70 % erhöht (vorher 40/45/50 %).
  • Babysitter
    • Der Eilbonus wurde auf 10 % erhöht (vorher 7 %).
    • Die Dauer wurde auf 20/25/30 Sekunden erhöht (vorher 4/6/8 Sekunden).


KILLER-VERBESSERUNGEN

  • Der Ritter
    • Stärke
      • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mit der Sekundärfähigkeit-Taste zwischen Wachen zu wechseln.
      • Die Kamera-Push-Distanz beim Aufrufen des Pfad-Erstellungsmodus wurde auf 80 cm verringert (vorher 160 cm).
      • Der Ritter muss einen Patrouillenpfad von mindestens 10 Metern erstellen, bevor er eine Wache spawnen kann. Mit der Sekundärfähigkeit-Taste kann dies vorzeitig abgebrochen werden.
      • Die Erkennung der Wachen wurde angepasst, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie durch Wände hindurch erkannt werden.
      • Befindet sich der Ritter innerhalb von 8 Metern um eine Wache, die aktiv auf der Jagd ist, läuft der Jagd-Timer dreimal so schnell ab.
      • Beim Zeichnen einer Patrouillenroute wirkt sich deren Länge auf die grundlegende Gesamtjagdzeit aus:
        • 1–15 Meter: 1x
        • 16–25 Meter: 1,25x
        • 26+ Meter: 1,5-fach
      • Beim Zeichnen einer Patrouillenroute wirkt sich deren Länge auf die Grundspawnzeit von Bannern aus:
        • 1–15 Meter: 1-fach
        • 16–25 Meter: 1,5-fach
        • 26+ Meter: 2-fach
      • Die Jagdzeit des Carnifex wurde auf 12 Sekunden verringert (vorher 24 Sekunden).
      • Die Jagdzeit des Kerkermeisters wurde auf 24 Sekunden erhöht. (vorher 12 Sekunden)
      • Die Zeit, die jeder Wächter für die Ausführung der Befehlsaktion benötigt, wurde verringert:
        • Carnifex: 1,8 Sekunden (vorher 2 Sekunden)
        • Assassine: 5 Sekunden (vorher 6 Sekunden)
        • Kerkermeister: 5 Sekunden (vorher 6 Sekunden)
      • Die Entdeckungsreichweite jedes Wächters wurde erhöht:
        • Carnifex: 10 Meter (vorher 8 Meter)
        • Assassine: 10 Meter (vorher 8 Meter)
        • Kerkermeister: 16 Meter (vorher 14 Meter)
    • Karte des Reiches
      • Erhöht die Entdeckungsreichweite der Wachen um 2 Meter (vorher 4 Meter).
    • Geplünderter Met
      • Verringert die Aktion „Zerstören oder Beschädigen“ der Wachen um 10 % (vorher 15 %).
    • Streitaxtkopf
      • Verringert die Abklingzeit nach dem Aufruf von „Der Carnifex“ um 20 % (überarbeitet).
    • Behandelte Klinge
      • Verringert die Abklingzeit nach dem Aufruf von „Der Assassine“ um 20 %. (Überarbeitet)
    • Kalte Stahlhandschellen
      • Verringert die Abklingzeit nach dem Aufruf von „Der Kerkermeister“ um 20 %. (Überarbeitet)
    • Geschärfte Halterung (war Kettenhemd-Fragment):
      • Erhöht die Zeit, bis die Standarte erscheint, um 15 %. (Überarbeitet)
    • Grimmige Eisenmaske
      • Wenn ein Wachmann während einer Patrouille einen Überlebenden entdeckt, leidet dieser für die nächsten 75 Sekunden unter dem Status-Effekt „Blindheit“ (vorher 60 Sekunden).
    • Gebrochener Griff
      • Wachleute verursachen die Status-Effekte „Blutung“ und „Verstümmelt“, wenn sie einem Überlebenden Schaden zufügen (vorher nur „Verstümmelt“).
    • Zange des Eisenarbeiters
      • Wenn ein Wachmann während einer Jagd keinen Schaden an einem Überlebenden verursacht, leidet dieser 60 Sekunden lang unter dem Status-Effekt „Unaufmerksam“ (vorher 20 Sekunden).
    • Fackel der Stadtwache
      • Während ein Wachmann aktiv einen Überlebenden jagt, erhältst du den Status-Effekt „Nicht erkennbar“ (überarbeitet).
    • Schmiedehammer
      • Wachen verursachen 60 Sekunden lang den Status „Zerstört“, wenn sie einem Überlebenden Schaden zufügen. (Überarbeitet)
    • Feuerstein und Stahl
      • Nach dem Beschwören des Carnifex werden die Auren aller Überlebenden im Umkreis von 24 Metern um unzerstörte Paletten 8 Sekunden lang sichtbar. (vorher 5 Sekunden)
    • Heilender Umschlag
      • Nachdem du den Assassinen beschworen hast, werden die Auren aller Überlebenden im Umkreis von 8 Metern um den Spawnpunkt des Assassinen 8 Sekunden lang sichtbar. (Überarbeitet)
    • Glöckchen des Kerkermeisters (war „Leichte Beinschienen“):
      • Nachdem du den Kerkermeister beschworen hast, werden die Auren aller Überlebenden, die den Patrouillenweg des Kerkermeisters kreuzen, 8 Sekunden lang sichtbar. (Überarbeitet)
    • Rittervertrag
      • Nachdem ein Befehl gegeben wurde, bleibt der Wachmann 8 Sekunden länger und löst eine Jagd aus, wenn er einen Überlebenden entdeckt. (Überarbeitet)
    • Schillerndes Firmenbanner
      • Das Zeichnen einer Patrouillenroute durch Fenster blockiert diese für alle Überlebenden für 25 Sekunden nach dem Beschwören eines Wachmanns. (vorher 15 Sekunden)
      • Die Ausgangstore werden für den gejagten Überlebenden durch Entitus-Stacheln blockiert.
      • Alle Fenster, die vom gejagten Überlebenden gewalkt wurden, sind für alle Überlebenden für den Rest der Jagd blockiert.
  • Die Singularität
    • Wenn du einen Überlebenden aus einer Kapsel markierst (und Slipstream nicht abgeschlossen ist), sinkt der Markierungsfortschritt über 0,5 Sekunden allmählich (war sofort).
    • Der Markierungsabbau beginnt 0,25 Sekunden nach dem Sammeln (aber nicht dem Abschließen) von Slipstream (war 0,3 Sekunden).
    • Wenn du eine Kapsel zerstörst, während du sie kontrollierst, musst du die M1-Angriffstaste 1,25 Sekunden lang gedrückt halten, um sie zu zerstören (neu).
    • Neuer Killer-Instinkt-Effekt für 3,0 Sekunden für Überlebende, die Slipstream von einem anderen Slipstream-Überlebenden oder von einer Bio-Kapsel erhalten.
    • Zielhilfe-Effekt beim Zielen auf einen Slipstream-Überlebenden hinzugefügt.
    • Die Abklingzeit für das Markieren von Pods nach dem Slipstreaming eines Überlebenden wurde auf 3,0 Sekunden verringert (vorher 3,5 – ermöglicht weniger Ausfallzeit nach dem Schießen auf einen Überlebenden).
    • Die Entfernung, aus der Überlebende die Aura von Vorratskisten sehen können, wenn sie nicht im Slipstream sind, wurde auf 28 m verringert (vorher 32).
    • Es wurde ein Symbol für „Eingeschränkt“ hinzugefügt, um die Verlangsamung anzuzeigen, wenn Überlebende das EMP-Werkzeug aufladen.
    • Die Aufwachzeit des Killers nach der Kontrolle einer Kapsel wurde auf 0,5 Sekunden reduziert (vorher 1,0).
    • Die Aufwachzeit des Killers in der Nähe eines an einen Haken gehängten Überlebenden wurde auf 1,5 Sekunden reduziert (vorher 5), um die Anti-Camping-Funktion zu berücksichtigen.
    • Die Welt-Erkennung des Zielradius wurde verringert, um Kollisionen und Störungen bei Schüssen zu reduzieren.
    • Die Dauer der Übersteuerung skaliert nicht mehr basierend auf der Anzahl der Überlebenden im Slipstream. Der Basiswert wurde auf 5,7 Sekunden erhöht (war 4,7).
    • Die Lesbarkeit der Anzeige für Überlebende in Reichweite wurde verbessert – Hervorhebung ist ein = kann markiert werden / Hervorhebung ist aus = kann nicht markiert werden.
    • Nach dem Verlassen einer Kapsel wird die Aura der zuletzt verwendeten Kapsel 10,0 Sekunden lang in Gelb angezeigt (war 5).
    • Das Add-on „Soma-Familienfoto“ mit +3 % Hast-Effekt für die Dauer der Übertaktung ist jetzt Teil des Basiskits.
    • Der Soundeffekt des Add-ons „Ultraschallsensor“ ist jetzt Teil des Basiskits. Killer können standardmäßig nach 0,20 Sekunden Geräusche durch eine kontrollierte Biokapsel hören.
    • Die Platzierung gültiger Zielpunkte wurde vereinfacht (Platzierungszeit von 0,1 Sekunden auf 0,2 Sekunden erhöht).
    • Nach dem Einsatz eines EMPs sind Überlebende 1,0 Sekunden lang unempfindlich gegenüber Slipstream (vorher 2,0).
    • Die Reichweite von EMPs wurde von 8 m auf 10 m erhöht.
    • EMPs werden nicht mehr angezeigt, wenn sie 97 % erreicht haben. Überlebende müssen die letzten 3 % jetzt manuell abschließen. Die Auren von Vorratskisten werden gelb angezeigt, wenn der maximale Fortschritt erreicht ist.
    • Nach dem Öffnen von Vorratskisten müssen EMPs nicht mehr aufgenommen werden.
    • Talente: „Sprengmine“ und „Frontal“ verursachen jetzt beide den Überhitzungseffekt, wenn sie während „Übertaktung“ von einer Betäubung betroffen sind.
  • Der Good Guy
    • Die Abklingzeit des Versteckmodus beginnt jetzt am Ende eines Scheibenschneiders.
    • Die Abklingzeit des Versteckmodus wurde auf 10 Sekunden reduziert (vorher 12 Sekunden).


KARTE-AKTUALISIERUNGEN

  • 2 neue Kartenvarianten zum Mount Ormond Resort hinzugefügt
  • 1 neue Kartenvariante zur Familienresidenz aus dem Yamaoka-Anwesen hinzugefügt
  • 1 neue Kartenvariante zum Heiligtum des Zorns aus dem Yamaoka-Anwesen hinzugefügt
  • Gameplay-Pass für die Karte „Vergessene Ruinen“, um Paletten auf Bodenhöhe hinzuzufügen
  • Variationen zu den Labyrinth-Kacheln im Kachelpool für das Reich „Coldwind Farm“ hinzugefügt
  • Schließschränke in den bestehenden Labyrinth-Kacheln im Reich „Coldwind Farm“ hinzugefügt
  • Die Platzierung der Ausgangstore wurde aktualisiert
  • Die Sicherheit der neuen Labyrinth-Kacheln wurde aufgrund des Feedbacks aus der PTB aktualisiert


EVENTS & ARCHIVE

  • Foliant 20 – Mystic Stufe 1 startet am 16. Juli um 11:00 Uhr MEZ


FEATURES

  • Haken respawnen
    • Haken, die durch ein Opfer zerstört wurden, respawnen jetzt nach 60 Sekunden.

Benutzererfahrung

  • Verfolgung durch den Ritterwächter
    • Es gibt jetzt ein visuelles Feedback, wenn du einen Wächter erfolgreich abgelenkt hast, indem du an einem Fenster oder einer heruntergeworfenen Palette vorbeigegangen bist.
  • Lobby-Update
    • Die Auswahl der Outfits und Charaktere wurde in einem einzigen Bereich zusammengefasst. Wie im Shop können Spieler über Unterregister zwischen den Optionen navigieren, einschließlich der Biografieseiten der Charaktere.
    • Ein Talente-Widget wurde der Lobby hinzugefügt und ist im Charaktermenü verfügbar, sodass Spieler Talente und Stärken bei der Charakterauswahl sehen können.
    • Mit der Filteroption können Spieler gesperrte Outfits anzeigen, wenn sie dies möchten.
    • Solange Spieler nicht auf den Start eines Spiels warten, können sie Charaktere und Outfits direkt in der Lobby freischalten.
    • Moris kann jetzt in der Lobby in der Vorschau angezeigt werden.
    • Bestimmte Funktionen der Killer- und Überlebenden-Lobbys wurden zusammengelegt, um die Wartung in Zukunft zu vereinfachen.
    • Aufgrund von Feedback aus der PTB haben wir die Auswahl der Outfits und Charaktere wieder auf 4 Spalten reduziert, um das Durchsuchen und Auswählen zu vereinfachen (beachte, dass diese Änderungen nicht auf Switch verfügbar sind, aber in einem Hotfix nachgereicht werden).
  • Singularity's Podding und Controlling
    • Die Biokapsel und das Fadenkreuz des Killers wurden aktualisiert, um den Status besser anzuzeigen:
      • Grüner Status: Untätig, Biokapsel feuert, Überlebender im Windschatten
      • Lila Status: Teleport zum Überlebenden
      • Grauer Status: Abklingzeit
      • Roter Status: Biokapsel wird zerstört, Biokapsel deaktiviert
    • Biokapseln zeigen den Überlebenden jetzt an, wenn sie kurz vor der Reaktivierung stehen.


FEHLERBEHEBUNGEN

  • Audio
    • Die Sprachausgabe des Lichs wird jetzt in der Mori-Vorschau richtig abgespielt.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Audioausgabe der Wachen des Ritters nach dem Verschwinden während einer Jagd weiterhin zu hören war.
    • Die Audioausgabe für die Jagd des Ritters wird jetzt bei Verwendung des Add-ons „Rittervertrag“ richtig ausgelöst.
    • Die „Backstabber“-Ausrüstung der Legion (Susie) passt jetzt zur richtigen Sprachausgabe.
  • Bots
    • Der Trapper-Bot im Tutorial „Überleben mit Freunden“ schaut jetzt richtig auf das Ziel, das er verfolgt.
    • Der Trapper-Bot im Tutorial „Überleben mit Freunden“ sollte jetzt besser darin sein, nicht in seine eigenen Fallen zu treten.
    • Es wurde verhindert, dass mehrere Bots in derselben Prüfung versehentlich mit denselben Ziffern am Ende ihres Namens erscheinen.
  • Charaktere
    • Der Ritter
      • Ein Problem wurde behoben, durch das der Ritter einen Wächter spawnen konnte, obwohl bereits einer gespawnt war.
      • Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende ihre Niederschlagsanimation nicht abspielten, während sie „Bardische Inspiration“ verwendeten.
      • Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera beim Springen mit dem Outfit „Bedrohlicher Ritter“ in das Bein des Ritters sehen konnte.
      • Ein Problem wurde behoben, durch das die Arme des „Were-Elk“-Outfits der Jägerin seltsam gebogen waren, wenn sie eine Axt warf und dabei nach unten schaute.
  • Umgebung/Karten
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler in Mothers Dwelling im Boden stecken blieben.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Singularität in Greenville Square Pogs auf einen Teil der Treppe des Theaters platzieren konnte.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das ein Überlebenden-Spawner falsch platziert war.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Projektile die Metallplatten der Hütte in „Autohaven Wreckers“ durchschlagen konnten.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das der Killer in der Karte „Torment Creek“ nicht navigieren konnte und bei einer Verfolgungsjagd blockiert wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Fallen in der Midwich Elementary School unter Trümmern versteckt wurden.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler in den Treppen der Midwich Elementary School stecken blieben.
    • Ein Problem mit schwebenden Paletten in den Maisfeldern wurde behoben.
    • Ein Problem mit einer Treppe in der Midwich Elementary School wurde behoben, bei dem die Spieler in der Nähe der Ausgangstür nicht reibungslos navigieren konnten.
    • Ein Problem in Rotten Fields wurde behoben, das unnötige Netzwerkkorrekturen verursachte.
  • Talente
    • Die mit dem Talent „Spiegelbildliche Illusion“ erzeugte Illusion verschwindet jetzt, wenn der Killer durch sie hindurchgeht.
    • Die Betäubung durch den „Entscheidenden Schlag“ hat jetzt immer die richtige Dauer.
  • Benutzeroberfläche
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Beschreibungen einiger Talente ein falsches Zahlenformat hatten.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Accountname im Hauptmenü angezeigt wurde, wenn die Einstellung „Deinen Namen ausblenden“ aktiviert oder deaktiviert wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Kaufbildschirm für Auric-Zellenpakete zugänglich war, wenn der finale Countdown gestartet wurde.
  • Verschiedenes
    • Ein Problem wurde behoben, das zu einem Soft-Lock beim Laden einer Prüfung führen konnte, wenn ein Spieler einen ungültigen Gegenstand mit sich führte.


PTB-ANPASSUNGEN

  • Neues Talent: Abgehärtet
    • Die Beschreibung des Talents wurde mit Aufzählungspunkten präzisiert, um Verwirrung zu vermeiden.
  • Neues Talent: Spezialist
    • Die maximale Anzahl an Zählern wurde von 3/3/3 auf 6/6/6 erhöht.
  • Neues Talent: Finesse
    • Beim Springen über Paletten wurde eine benutzerdefinierte Animation hinzugefügt.
  • Fehlerbehebungen – Lara Croft
    • Lara Croft erhält nun korrekt das blutbefleckte Outfit, wenn sie die Prestigestufen 4–5–6 erreicht.
    • „Abgehärtet“ wird jetzt richtig durch verschiedene Fähigkeiten und Talente ausgelöst, z. B. durch die Stärke „Der Doktor“, den Zusatz „Angstgriff“ der Krankenschwester und die Talente „Entscheide dich“ und „Fluch: Stelle dich der Dunkelheit“.
    • Generatoren sind jetzt fertig, wenn der durch das Talent „Spezialist“ gewährte Fortschritt sie vollständig auflädt.
  • Änderungen an Verbindungsabbruch-Bots
    • In der PTB haben wir Bots während des Ladens deaktiviert. Diese Funktion ist jetzt wieder aktiviert. Bots funktionieren weiterhin wie gewohnt im Live-Modus und werden nur angezeigt, wenn ein Überlebender nach Spielstart die Verbindung trennt.
  • Killer-Updates
    • Der Ritter
      • Stärke
        • Beim Zeichnen eines Patrouillenwegs wirkt sich dessen Länge auf die Spawn-Zeit des Basisbanners aus:
          • 1–15 Meter: 1x
          • 16–25 Meter: 1,5x
          • 26+ Meter: 2x
        • Verschiedene Wachen haben jetzt die gleiche Abklingzeit.
      • Fehlerbehebungen
        • Der Ablenkungseffekt der Wachen auf Sprungpunkte funktioniert jetzt richtig, wenn er mehrmals auf denselben Sprungpunkt angewendet wird.
        • Überlebende, die beim Erscheinen des Banners darauf stehen, beenden jetzt die Jagd richtig.
    • Die Singularität
      • Die automatische Zielerfassung beim Übernehmen der Kontrolle über eine Biokapsel wurde entfernt.
      • Die Zeit zum Abwerfen eines Überlebenden aus einer Biokapsel wurde wieder auf 0,6 Sekunden zurückgesetzt (war in der PTB 0,8 Sekunden).
      • Das Markieren aus einer Kapsel oder mit der Waffe hat jetzt unterschiedliche Soundeffekte.
      • Fehlerbehebungen
        • Das Platzieren von Biokapseln auf Oberflächen wie Bäumen ist jetzt einfacher.
        • Der Körper und die Kollision der Singularität erscheinen jetzt nach dem Teleportieren für Überlebende korrekt an derselben Stelle.
        • Das Teleportieren zu einem Überlebenden dauert jetzt nicht mehr länger als zuvor.
    • Fehlerbehebungen
      • Bots
        • Bots mit unterbrochener Verbindung interagieren jetzt korrekt mit der Einstellung „Anonymer Modus“.
    • Sonstiges
      • Probleme beim Verlassen der Lobby eines benutzerdefinierten Spiels eines anderen Spielers wurden behoben.
      • Mehrere serverseitige Abstürze wurden behoben.
      • Die Animationen der Überlebenden werden jetzt bei verschiedenen Interaktionen richtig abgespielt.
      • Das Anti-Camp-System wird jetzt richtig ausgelöst, wenn der Killer auf dem Keller steht.


BEKANNTE PROBLEME

  • Die Modelle der Hexe und des Unbekannten schweben, nachdem die Vorschau des Mori ein zweites Mal angezeigt wurde.
  • Eine der neuen Ormond-Kartenvarianten wird bis zum nächsten Hotfix deaktiviert.

Hotfix 8.1.1

INHALT

  • Die dritte Variante der Karte Skiort am Mount Ormond ist jetzt verfügbar.
  • Die Karten Backwater-Sumpf sind wieder verfügbar.
  • Aktualisierungen der Killer-Talente
    • Stridor
      • Die Schmerzensschreie wurden auf 30/40/50 % erhöht. (vorher 25/50/50 %)
      • Die normale Atmung wurde auf 15/20/25 % erhöht. (vorher 0/0/25 %)
      • Die durch das Talent gewährten Boni sind additiv. (vorher multiplikativ)
  • Killer-Updates
    • Die Singularität
      • [NEU] Wenn du die Fähigkeitstaste gedrückt hältst, während du die Kontrolle über eine Biokapsel übernimmst, zielt diese automatisch auf den nächsten Überlebenden. Durch Antippen der Taste übernimmst du die normale Kontrolle.
      • [ÄNDERUNG] Die Zeit zum Zerstören einer Biokapsel wurde auf 0,75 Sekunden reduziert (vorher 1,5 Sekunden).
  • Events & Archive
    • Spielmodus: 2 gegen 8 startet am 25. Juli um 11:00:00 Uhr (Ostküstenzeit)
      • Bildet Teams als Überlebende oder zum ersten Mal als Killer-Duo.
      • Nutzt die neuen Fertigkeiten- und Klassensysteme, um eure Ausrüstung festzulegen.
      • Ein einzelner Killer, der die Verbindung verliert, kann durch einen Killer-Bot ersetzt werden.
      • Der Modus bietet einzigartige, größere Kartenvarianten als je zuvor
        • Grubenschacht
        • Azarovs Ruhestätte
        • Das Thompson-Haus
        • Gestörtenabteilung
        • Mutters Behausung
    • Spielmodus: 2 gegen 8 bietet außerdem einen Eventfolianten, der gleichzeitig verfügbar ist.


FEATURES

  • UX – Umschalten
    • Lobby
      • Die 3-spaltige Navigation wurde auf 4 Spalten geändert.
      • „Besitzt“ -Tags wurden deaktiviert.
  • UI
    • Lobby
      • Benachrichtigungen zu Charakteren und Anpassungen wurden entfernt.


FEHLERBEHEBUNG

  • Archive
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Killer-Archiv-Herausforderung „Knockout (Remix)“ nach einer Unterbrechung die Talente nicht zufällig ausgewählt hat.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Archiv-Herausforderungen „Kernspeicher“ und „Glyphe“ nach einer Unterbrechung nicht in der Prüfung angezeigt wurden.
  • Bots
    • Das Verlassen eines benutzerdefinierten Spiels mit 4 Überlebenden-Bots beendet das Spiel nun korrekt und erlaubt kein Zuschauen mehr.
  • Charaktere
    • Ein Problem wurde behoben, durch das einige Überlebende bestimmte Untätigkeitsanimationen in der Lobby nicht abgespielt haben.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Animation von The Lich beim Herausziehen eines Überlebenden aus einem Schließschrank ruckelte.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende kurz die Animation „am Boden“ abgespielt haben, wenn sie zum ersten Mal verletzt wurden.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende in einer schwebenden Animation hängen geblieben sind, nachdem sie von The Mastermind freigelassen wurden.

Ein Problem wurde behoben, durch das dem Henker bei der Ausführung eines Mori der Kopf fehlte. Ein Problem wurde behoben, durch das die wiederholte Verwendung der Fähigkeit „Bußkäfig“ des Henkers das Ausbluten eines Überlebenden verlangsamte oder stoppte.

    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Animationen zum Öffnen des Überlebenden-Tors nicht abgespielt wurden, wenn eine Taschenlampe ausgerüstet war.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Taschenlampen nach der Verwendung eines Blitzgranaten- oder Feuerwerkskörper-Gegenstands unbrauchbar wurden.
  • Umgebung/Karten
    • Mehrere Probleme wurden behoben, durch die Platzhalter-Kacheln in verschiedenen Realms angezeigt wurden.
    • Ein Problem im Untergrundkomplex wurde behoben, durch das der Nurse sich durch Wände teleportieren konnte, um unerreichbare Bereiche zu erreichen.
    • Ein Problem in Nostromo wurde behoben, durch das die Krankenschwester sich auf Trümmer teleportieren konnte.
    • Ein Problem in Crotus Prenn Asylum wurde behoben, durch das der Trapper Fallen unter Trümmern verstecken konnte.
    • Globale Aufgabe: Verschiedene Kollisionen in verschiedenen Karten wurden bereinigt.
    • Ein Problem in der Midwich School wurde behoben, durch das ein Objekt Spieler daran hinderte, sich zu bewegen.
    • Ein Problem auf Backwater Swamp-Karten wurde behoben, durch das Überlebende neben einem Boot immun gegen die Basisangriffe des Killers waren.
  • Talente
    • Überlebende mit „Dead Hard“ oder „Borrowed Time“ erhalten jetzt korrekt Ausdauer, wenn sie vom Haken befreit werden.
    • „Resourceful“ macht keinen Fortschritt mehr, wenn ein Gegenstand aufgenommen wird, der zuvor von einem anderen Überlebenden in eine Truhe gelegt wurde.
    • Funken von „Fluch: Ruin“ bleiben nicht mehr auf dem Generator, wenn ein Fähigkeitscheck fehlschlägt.
  • Benutzeroberfläche
    • Ein Formatierungsproblem im Punktestand-Tabelle wurde behoben, um das Komma in der Punktzahl zu entfernen.
    • Ein Soft-Lock im Tutorial wurde behoben, der auftrat, wenn das Einstellungsmenü geöffnet wurde, während ein Popup angezeigt wurde.
  • Verschiedenes
    • Die Datenkonsistenz nach Abschluss einer Prüfung wurde verbessert.
    • Überlebende nehmen nicht mehr die T-Pose ein und springen kurz vom Haken herunter, wenn die Animation zum Lösen vom Haken unterbrochen wird.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anzahl der Generatoren verringert wurde, wenn ein Überlebender den Zählbildschirm einer laufenden Prüfung verließ.
    • Wir haben einen Gamepad-Eingabekonflikt zwischen dem Lobby-Matchmaking-Button (Spielen oder Abbrechen) und dem Lobby-Anpassungsmenü behoben, der auftrat, wenn man versuchte, einen Gegenstand mit Auric-Zellen zu kaufen.


BEKANNTE PROBLEME

  • Leistungsprobleme mit FPS-Einbrüchen im 2 gegen 8-Modus auf Switch.
    • Entwicklerhinweis: Wir möchten unseren Switch-Spielern die Möglichkeit geben, 2 gegen 8 zu spielen, aber wir sind uns bewusst, dass die Leistung aufgrund der technischen Einschränkungen bei der Ausführung eines Spiels mit 10 Spielern leider nicht unseren Vorstellungen entspricht.
  • Wenn du einen Gegenstand hältst, während du mit dem Talent „Blendgranate“ eine Blendgranate herstellst, geht der ausgerüstete Gegenstand verloren.
  • Einigen Objekten auf der Karte „Azarovs Ruhestätte“ fehlt die Kollision.
  • In der Karte „Shelter Woods“ können Platzhalter-Kacheln erscheinen.
  • Das Talent „Dead Hard“ gewährt keine Ausdauer, wenn das Talent „Off The Record“ ausgelöst wird.

Hotfix 8.1.1a

FEHLERBEHEBUNG

  • Ein Problem wurde behoben, das zu einer Desynchronisation zwischen den auf dem Server generierten Kartenkacheln und der Anzeige für die Spieler führte.

Hotfix 8.1.2

INHALT

  • Talente
    • Stridor
      • Der Effekt des Talents ist jetzt nicht mehr multiplikativ, was bedeutet, dass er die Lautstärke der Schmerzensschreie der Überlebenden erhöht (auch wenn sie eisernen Willen haben).
    • Eiserner Wille
      • Der Effekt des Talents ist jetzt nicht mehr multiplikativ, was bedeutet, dass er die Lautstärke der Schmerzensschreie der Überlebenden verringert, anstatt sie auf Null zu setzen.


FEHLERBEHEBUNGEN

  • 2 gegen 8
    • Die Musik „Hooked“ sollte jetzt richtig abgespielt werden, wenn sich der Spieler in einem 2 gegen 8-Käfig befindet.
    • Das Symbol für die angeborene Fertigkeit „Selbstheilung“ der Überlebenden sollte jetzt im Sterben richtig leuchten.
    • Der Soundeffekt für das Aufdecken der Aura wird jetzt richtig abgespielt, wenn man von einem Killer verfolgt wird.
  • Archive
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Aufheben der Auswahl einer Bildbelohnung in der Tagebuchsammlung von Foliant 20 Mythic dazu führte, dass das Spiel kurzzeitig einfror.
  • Audio
    • Wenn ein Killer die Verbindung trennt und durch einen Bot ersetzt wird, wird jetzt korrekt der Sound „Durch Bot ersetzt“ ausgelöst.
  • Bots
    • Die Wegfindung der Bots wurde verbessert, damit sie nicht mehr versuchen, unüberwindbar steile Hügel zu erklimmen.
    • Der Huntress-Bot lädt seine Axt jetzt besser auf.
  • Charaktere
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die weiße Aura angezeigt wurde, wenn Singularity direkt auf eine Kapsel schaute.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das das Vorschau-Symbol für die Wache des Ritters auf dem Arm des Ritters nicht mit der ausgewählten Wache übereinstimmte.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das der Zusatz „Bärenöl“ des Trappers nur eine Bärenfalle in der Prüfung stumm schaltete.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende schwebten, wenn sie am Ende der Selbst-Aus-Haken-Animation vom Virulenten Sprung des Masterminds getroffen wurden.
  • Talente
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Beschwörung: Webende Spinnen Generatoren nicht fertigstellten, wenn der Reparaturfortschritt über 90 % lag.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das der Spezialist Generatoren unvollständig machte, wenn alle Überlebenden in der Prüfung maximale Zähler auf demselben Generator hatten und diese verbraucht hatten. Dies sollte auch andere Fälle von unvollständigen Generatoren beheben, wenn andere Talente mit dem Spezialisten kombiniert wurden.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende ihre ausgerüsteten Gegenstände verloren, wenn sie einen Blitzgranaten-Gegenstand aus einer Blendgranate herstellten.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das „Dead Hard“ den Ausdauer-Effekt nicht gewährte, wenn „Off The Record“ ausgelöst wurde.
  • Plattformen
    • Ein Problem wurde behoben, durch das der Schatten des Geistes sichtbar war, während er aus der Perspektive der Überlebenden auf Switch verhüllt war.
  • Verschiedenes
    • Ein Problem wurde behoben, durch das das Spiel einfrieren konnte, wenn der Lich nach einem Match den Ergebnisbildschirm vor allen anderen Benutzern verließ.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das das Escape Cake Offering nicht immer Bonus-Blutpunkte gewährte.