Patch 7.4.X
Veröffentlichung
Patches | Veröffentlichung |
---|---|
PTB 7.4.0 | 8. November 2023 |
7.4.0 | 28. November 2023 |
7.4.1 | 5. Dezember 2023 |
7.4.2 | 13. Dezember 2023 |
Test-Build 7.4.0
INHALT
- Neuer Killer – Der Good Guy
- Stärke des Killers
- Schluss mit Lustig
- Talente
- Stärke des Killers
- Killer-Updates – Der Trickster
- Bewegungsgeschwindigkeit von 4,4 m/s auf 4,6 m/s erhöht.
- Rückstoß beim Werfen von Messern entfernt.
- Bewegungsgeschwindigkeit mit gezückter Klinge: Die Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit pro Wurf wurde entfernt.
- Die Schnittwundenanzeige wurde von 6 auf 8 erhöht.
- Hauptevent-Updates:
- Die Anzahl der Klingen, die für den Zugang zum Hauptevent erforderlich sind, wurde von 30 auf 8 Klingen verringert.
- Die Dauer des Hauptevents wurde von 10 Sekunden auf 5 Sekunden verringert.
- Wenn du den sekundären Stärketaste innerhalb von 0,3 Sekunden nach Aktivierung des Hauptevents drückst, wird dieser nicht abgebrochen.
- Für jede erreichte Kombopunktestufe wird 0,5 Sekunden zum nächsten Hauptevent hinzugefügt.
- Kombopunktestufen (aufeinanderfolgende Treffer mit geworfenen Klingen erhöhen die Kombo):
- E: Grundzeit + 0,5 Sekunden
- D: Grundzeit + 1 Sekunde
- C: Grundzeit + 1,5 Sekunden
- B: Grundzeit + 2 Sek.
- A: Grundzeit + 2,5 Sek.
- S: Grundzeit + 3 Sek.
- Trickster-Zusatz-Updates
- Memento-Klingen
- Erhöht die Wurfgeschwindigkeit um 5 % (neue Funktion)
- Inferno-Drähte
- Erhöht die Dauer des Hauptevents um 40 % (vorher 25 %)
- Ji-Woons Autogramm
- Verlängert die Zeit bis zum Ende einer Combo um 10 % (neue Funktion)
- Tequila-Mondgestein
- Verlängert die Dauer des Hauptevents um 60 % (vorher 50 %)
- Fizz-Spin-Soda
- Verlängert die Zeit bis zum Ende einer Combo um 15 % (neue Funktion)
- Todeskampf-Zusammenstellung
- Zeigt die Aura von Überlebenden, die während des Hauptevents getroffen wurden, 6 Sekunden lang an (neue Funktion)
- Irisierende Fotokarte
- Für jeden aufeinanderfolgenden Klingentreffer erhältst du einen stapelbaren Status-Effekt von 1 % Tempo, bis zu einem Maximum von 7 %. (neue Funktion)
- Dieser Bonus geht verloren, wenn du eine Klinge verfehlst oder einen Überlebenden auf irgendeine Weise verletzt. (neue Funktion)
- Memento-Klingen
- Killer-Update – Nemesis
- Es gibt eine neue Animation, wenn Überlebende Impfstoffe bei sich selbst anwenden.
- Talent-Updates
- Dafür geschaffen
- Dieses Talent wird aktiviert, während du verletzt bist. Nachdem du einen anderen Überlebenden geheilt hast, erhältst du 6/8/10 Sekunden lang den Ausdauer-Statuseffekt. Während du von „Tiefe Wunde“ betroffen bist, rennst du 3 % schneller. (Zustand „Tiefe Wunde“ für Hast-Effekt hinzugefügt)
- Stranger Things-Talente – Da der Stranger Things-DLC wieder verfügbar ist, sind die folgenden Talente nicht mehr im Blutnetz, es sei denn, du besitzt den DLC:
- Spannungsstoß – Demogorgon-Talent (war zuvor „Schock“)
- Seelenbrecher – Demogorgon-Talent (war zuvor „Angstmacher“)
- Grausame Grenzen – Demogorgon-Talent (war zuvor „Klaustrophobie“)
- Babysitter – Steve Harrington-Talent (war „Wächter“)
- Kameradschaft – Steve Harrington-Talent (war „Verwandtschaft“)
- Aufschwung – Steve Harrington-Talent (war „Erneuerung“)
- Besser Gemeinsam – Nancy Wheeler-Talent (war „Situationsbewusstsein“)
- Fixiert – Nancy Wheeler-Talent (war „Selbstbewusstsein“)
- Innere Kraft – Nancy Wheeler-Talent (war „Innere Heilung“)
- Dafür geschaffen
- Kartenaktualisierungen
- Die größten Karten im Spiel, „Die Mutterbehausung“ und „Der Tempel der Läuterung im Roten Waldreich“, wurden verkleinert. So können beide Rollen einen Spielbereich genießen, der mit den anderen Karten übereinstimmt. Während wir Anpassungen am Roten Waldreich vorgenommen haben, haben wir auch das Gameplay der Kacheln überarbeitet und die Navigation und Lesbarkeit der Karte verbessert.
- Auch der Garten der Freude profitierte von einer Gameplay-Überarbeitung. Das Haus wurde überarbeitet, um eine bessere Kombination von Hindernissen zu finden und die Stärke einiger Fenster zu reduzieren. Die Kacheln wurden ebenfalls überarbeitet, da die Sichtbarkeit es den Spielern erschwerte, sich besser auf der Karte zurechtzufinden und sich auf die Verfolgungsjagd, die Schleifen und alle Interaktionen zu konzentrieren. Die Killerhütte war außerdem sehr überfüllt und die Kollisionen waren in allen Reichen schwer zu erkennen, sodass wir den Bereich geräumt haben.
- PTB-Feedback zum Haus in Garden Of Joy: Wir haben festgestellt, dass die Positionsänderungen der zerstörbaren Wände den Umgang mit den Fenstern erschwert haben. Wir haben die zerstörbaren Elemente entfernt, die Struktur des Hauses ist jedoch weiterhin problematisch und wird Teil einer zukünftigen Überarbeitung des Gebäudes sein.
- Autohaven Wreckers wird dieses Jahr festlicher, da an einigen Stellen der Karten zusätzliche Weihnachtsdekorationen hinzugefügt wurden.
FEATURES
- Grafik-Update
- Unterstützung für FSR 1.0 auf allen Plattformen hinzugefügt.
- Spielerprofil und anpassbare Spielerkarten
- Spieler finden ihre Stufe und ihre Bewertungen jetzt auf einem neuen Bildschirm – ihrem Spielerprofil! Wähle das Abzeichen oben rechts (in den meisten Menüs), um es zu öffnen. Im Spielerprofil können Spieler ihre Spielerkarte anpassen.
- Spieler haben jetzt eine Spielerkarte und können sammelbare Banner und Abzeichen verdienen, um sie anzupassen! Neue Banner und Abzeichen gibt es in verschiedenen Seltenheitsgraden und Ausführungen und können über Foliant- und Archiv-Belohnungen sowie Events verdient werden. Spieler können ihre neuen angepassten Spielerkarten in verschiedenen Menüs sehen, darunter auch auf dem Bildschirm mit der Gesamtwertung am Ende eines Spiels, wo sie sie anderen Spielern zeigen können.
FEHLERBEHEBUNG
- Archive
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Geist Fortschritte für die Herausforderung „Foliant 6: Welle der Gewalt“ erzielen konnte, wenn er einen gesunden Überlebenden mit dem Zusatz „Blinder Krieger – Weiß“ traf. Dies war nicht beabsichtigt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die grünen Glyphen nicht erschienen, nachdem die Herausforderung abgeschlossen war.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Animation zum Zerstören von Paletten nicht synchron war, während der Killer-Spieler unter dem Einfluss der orangefarbenen Glyphe stand.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein an einen Haken gehängter Überlebender während der Haken-Kampfphase Fortschritte bei Herausforderungen mit Fähigkeitschecks erzielen konnte. Dies war nicht beabsichtigt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem visuelle Elemente der Herausforderung „Kern-Erinnerung: Streunende Gedanken“ sichtbar waren, nachdem der Splitter verschwunden war.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Splitter der Herausforderung „Kern-Erinnerung: Streunende Gedanken“ innerhalb von Umgebungselementen erscheinen konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Herausforderung „Hohe Fertigkeit“ durch Haken-Kampf-Fähigkeitschecks Fortschritte erzielen konnte.
- Audio
- Die Untertitel bestimmter Sprachzeilen sollten jetzt besser mit dem Ton übereinstimmen.
- Verschiedene Sprachprobleme bei „Der Gute“ wurden behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem „Der Gute“ die illusorischen Schritte hören konnte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem einigen Killern die Soundeffekte fehlten, wenn sie ein Totem zerstörten.
Ein Problem wurde behoben, bei dem die falsche Musik für Jake Parks „Lucky Stroll“-Outfit abgespielt wurde. Ein Problem wurde behoben, bei dem die Explosion der Sprengmine den Ton des Überlebenden, der sie in beliebiger Entfernung installiert hatte, dämpfte. Ein Problem wurde behoben, bei dem das Talent „Spione aus dem Schatten“ die lauten Geräusche zu laut machte. Ein Problem wurde behoben, bei dem Erinnerungssplitter nach dem Verschwinden zurückblieben. Bots Bots können jetzt besser mit dem Status „Nicht erkennbar“ eines Killers umgehen. Bots haben keine Probleme mehr, einen Generator auf einem bestimmten Feld in „Das Spiel“ zu reparieren. Mehrere Abstürze, die beim Spielen mit Bots auftreten konnten, wurden behoben. Bots in den Tutorials wurden leicht abgeschwächt, um das Spielerlebnis für neue Spieler zu verbessern. Bots haben herausgefunden, wie sie Zugang zu einem bestimmten Korridor des Hawking National Laboratory erhalten.
- Bots haben herausgefunden, wie sie Zugang zu einem bestimmten Korridor der Polizeistation von Raccoon City erhalten.
- Bots haben herausgefunden, wie sie von einer bestimmten Kante in der Lampkin Lane fallen können.
- Wenn sich ein Killer nähert, während sie von einem anderen Spieler geheilt werden, sind Bots nun eher bereit, wegzulaufen.
- Charaktere
- Eine Animation, in der Mikaela Reid ein Buch aus den Menüs zieht, wurde korrigiert, sodass das Buch am Ende nun korrekt ausgeblendet wird.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Animation zum Herausziehen eines Überlebenden aus einem Schließschrank nicht richtig abgespielt wurde, wenn man als Krankenschwester in einer Prüfung spielte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Hakenanimation der Krankenschwester nicht richtig abgespielt wurde, wenn sie einen Überlebenden an den Haken hängte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das mehrere Animationen während bestimmter Interaktionen als Hexe überlappte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der rechte Arm der Überlebenden bei der Animation zum Selbstbefreien gebrochen aussah.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Hinterwäldler beim Starten der Kettensäge durch einen Schließschrank sehen konnte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Animation zum Zerstören einer Palette nicht synchron war, wenn der Killer unter dem Status-Effekt „Orange Glyph“ stand.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Nicolas Cage die Animation „Failed Skillcheck“ abspielte, wenn er die Styptic Syringe benutzte.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera der Hexe kurz bewegte, wenn sie nach einem Angriff wieder untätig wurde. Ein Problem wurde behoben, durch das dem Trapper und dem Schwein ihre Fallen in der Lobby fehlten. Ein Problem wurde behoben, durch das das Kinn des Überlebenden Nicolas Cage während der Zeigeanimation durch seinen Kragen ragte. Ein Problem wurde behoben, durch das die Waffe der Überlebenden Krankenschwester nach einem verfehlten Angriff wieder in die Ausgangsposition zurücksprang.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Arm der Hexe unsichtbar war, wenn sie während mehrerer Aktionen die Zuckerkrallen ausgerüstet hatte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera während des Moris als Renato Lyra falsch platziert und mit seinem legendären Outfit ausgerüstet war.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera der Hexe oder der Krankenschwester beim Durchsuchen eines leeren Schließschranks in den Schließschrank hineinragen konnte, bis sie sich bewegten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera der Fäule beim Einsatz des Ketten-Sprints durch den Schließschrank hindurchragen konnte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera des Tricksters beim Landen zu tief sank.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der rechte Arm der Überlebenden beim Ausführen der Selbstbefreiungsanimation mit bestimmten Gegenständen in der Hand gebrochen erschien.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Trapper Blutpunkte sammeln und Hast-Boni stapeln konnte, indem er die Fähigkeit „Falle stellen“ wiederholt auf Maurice's Hufe anwendete.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Sichtfeld des Demogorgon nicht vergrößert wurde, während die Fähigkeit „Zerfetzen“ verwendet wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Zusatz „Julies Mixtape“ der Legion die Abklingzeit von „Wilde Raserei“ nicht auffüllte, wenn eine Palette betäubt war.
- Ein Problem wurde behoben, das einen Absturz verursachen konnte, wenn der Todesbote einen aufgespießten Überlebenden einholte.
- Umgebung/Karten
- Probleme mit der Navigation von Bots im Untergrundkomplex wurden behoben.
- Ein Problem im Reich von Crotus Prenn wurde behoben, bei dem die Palette in der Hütte in den Boden ragte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Victor nicht durch ein Fenster des Grim Pantry-Gebäudes springen konnte.
- Ein Problem in der Suffocation Pit wurde behoben, bei dem der Spieler auf Assets landen konnte.
- Ein Problem in den Kohleturm-Karten wurde behoben, bei dem Spieler auf Paletten landen konnten.
- Ein Problem mit der Kollision eines Auto-Assets in der Badham-Vorschule wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem man in den Aussichten auf den zerstörten Borgo den Rand der Karte sehen konnte.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Schwanzangriff des Xenomorphs den Überlebenden in der Hütte in den Karten des Roten Waldes keinen Schaden zufügte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Schwanzangriff des Xenomorphs in der Karte „Unterirdischer Komplex“ mehrere unsichtbare Kollisionen verursachte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Mastermind seine Stärke in der Karte „Unterirdischer Komplex“ nicht in der Nähe einer Schiebetür einsetzen konnte.
- Talente
- Ein Problem wurde behoben, durch das erfolgreiche Fertigkeitsprüfungen des Talents „Gnadenloser Sturm“ manchmal als fehlgeschlagen gezählt wurden.
- Plattformen
- Ein Problem beim Kauf von Auric Cells in der Microsoft Store-Version des Spiels wurde behoben.
- Ein Absturz, der auf PS5 in den Menüs auftreten konnte, wurde behoben.
- Benutzeroberfläche
- Wenn du kurz vor Beginn eines Spiels einen Knoten im Bloodweb für einen „Gegenstand“ kaufst, der Teil der aktiven Voreinstellung ist, wird dieser „Gegenstand“ nun korrekt verbraucht und auf dem Tally-Bildschirm angezeigt.
- Legendäre Outfits für Killer mit einem einzigartigen Namen (wie „The Trapper's Naughty Bear“) werden jetzt in allen Menüs korrekt angezeigt.
- Spieler können jetzt im Vollbildmodus zwischen den visuellen Einträgen im Archiv wechseln.
- Ein fehlendes Wort im Reiter „Spielerstatistiken“ wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Bildschirm beim Abbrechen der Vorschau von „Naughty Bear Mori“ während des Ladens unscharf wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Ausgaben-Popup über der Blutpunkt-Geldbörse nicht angezeigt wurde, wenn Bonus-Blutpunkte verwendet wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem sich Texte im Ausrüstungsmenü auf der Nintendo Switch überlappten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Tooltips nicht mit der Option „UI-Skalierung“ skaliert wurden.
- Verschiedenes
- Killswitched-Outfits können nicht mehr in eine Prüfung mitgenommen werden.
- Ein Absturz beim Start eines Spiels mit leerer Ausrüstung wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende an Ort und Stelle stehen blieben, wenn der Killer die Verbindung zur Prüfung verlor
FEHLERBEHEBUNGEN
- Gameplay
Wenn du dich als bestimmter Killer für ein reguläres Spiel anmeldest und dann zu einem benutzerdefinierten Spiel wechselst, bist du nicht mehr daran gebunden, den Killer zu spielen, als der du dich im regulären Spiel angemeldet hast.
- Das Talent „Demogorgon“ ist jetzt für Chucky verfügbar, ohne dass dieser zuvor einen Prestige-Level erreicht haben muss.
- Der Gute
- Die Sprachzeilen des Guten können sich überlappen und dazu führen, dass der Schrei des Scheibenschneiders stumm bleibt.
- Wenn du als Guter eine Palette zerstörst, ist die Animation jetzt korrekt in Richtung der Palette zentriert.
- Die Kameraempfindlichkeit des Guten wird nicht mehr beeinflusst, wenn er während eines Scheibenschneider-Sprints betäubt wird.
- Das Aktivieren des Versteckmodus führt nicht mehr zu einer Erhöhung der Serverlatenz und möglichen Rubberbanding-Effekten.
- Der Gute kann keine illusorischen Schritte mehr hören, die um Überlebende herum erzeugt werden.
- Nach dem Springen über eine Palette oder einen Sprungkasten bleibt die Vignette von „Scheibenschneider“ des Guten nicht mehr sichtbar.
- Die Ketten-Scheibenabschneider des Guten sind jetzt widerstandsfähiger bei hohen Netzwerklatenzen.
- Überlebende bleiben während der Aufhebeanimation des Guten nicht mehr auf dem Boden liegen.
- Der Gute Kerl spricht jetzt richtig, wenn er den Versteckmodus aktiviert.
- Der Gute Kerl kann nicht mehr mit seinem Körper verhindern, dass Überlebende, die an Haken hängen, befreit werden.
- Der Paletten-Scheibenabschneider und der Sprung-Scheibenabschneider des Guten Kerls haben jetzt die gleiche Dauer.
- Das Zerstören einer Palette mit dem Zusatzteil „Schutzhelm“ des Guten Kerls löst jetzt richtig die Talente „Chemiefalle“, „Thwack!“, „Spiel beginnt“ und „Geisterwut“ aus.
- Der Gute Kerl spricht jetzt die richtigen Sprachzeilen, wenn ein Überlebender einer Prüfung entkommt.
- Die Fähigkeit „Scheibenschneider“ des Guten Kerls verbraucht nicht mehr 2 Zähler des Talents „Mit dem Essen spielen“.
- Der Trickster
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Bonus „Eile“ des Zusatzes „Schillernde Fotokarte“ nicht verloren ging, wenn ein Überlebender mit Ausdauer getroffen wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Bonus „Schnelligkeit“ aus dem Zusatz „Schillernde Fotokarte“ nicht verloren ging, wenn ein Überlebender gepackt wurde.
- Talente
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Talent „Wiederaufleben“ nicht funktionierte, nachdem man sich selbst vom Haken befreit hatte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Talent „Sterbendes Licht“ einen Stapel erhielt, wenn man die Besessenheit an den Haken hängte, während das Talent „Freunde bis zum bitteren Ende“ ausgerüstet war.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Statuseffekte des Talents „Freunde bis zum bitteren Ende“ nicht auf die neue Besessenheit übertragen wurden, wenn sie durch Talente ausgelöst wurden, die die Übertragung von Besessenheit bewirken.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Talent „Fluch: Zwei können spielen“ nicht ausgeblendet wurde, wenn alle Totems zerstört waren.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Talent „Fluch: Zwei können spielen“ keine Einheit erhielt, wenn ein Überlebender sich aus dem Griff des Killers befreite.
- Ein Problem wurde behoben, durch das verschiedene Eile-Boni nicht gestapelt wurden, wenn sie auf den anhaltenden Eile-Bonus des Talents „Batterien inklusive“ angewendet wurden.
- Plattformen
- Ein Absturz wurde behoben, der in der Microsoft Store-Version des Spiels beim Navigieren durch Menüs auftreten konnte.
- Ein Absturz wurde behoben, der auf Nintendo Switch nach aufeinanderfolgenden Matches auftreten konnte.
- Verschiedenes
- Ein Absturz wurde behoben, der beim Laden bestimmter Karten auftreten konnte.
- Ein Serverabsturz beim Spielen mit Bots wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Zusätze der Hexe, die die Auren von Überlebenden bei Auslösen einer Falle aufdecken, nicht funktionierten.
Patch 7.4.0
INHALT
- Neuer Killer – Der Good Guy
- Stärke des Killers
- Schluss mit Lustig
- Talente
- Stärke des Killers
- Killer-Updates – Der Trickster
- Bewegungsgeschwindigkeit von 4,4 m/s auf 4,6 m/s erhöht.
- Rückstoß beim Werfen von Messern entfernt.
- Bewegungsgeschwindigkeit mit gezückter Klinge: Die Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit pro Wurf wurde entfernt.
- Die Schnittwundenanzeige wurde von 6 auf 8 erhöht.
- Hauptevent-Updates:
- Die Anzahl der Klingen, die für den Zugang zum Hauptevent erforderlich sind, wurde von 30 auf 8 Klingen verringert.
- Die Dauer des Hauptevents wurde von 10 Sekunden auf 5 Sekunden verringert.
- Wenn du den sekundären Stärketaste innerhalb von 0,3 Sekunden nach Aktivierung des Hauptevents drückst, wird dieser nicht abgebrochen.
- Für jede erreichte Kombopunktestufe wird 0,5 Sekunden zum nächsten Hauptevent hinzugefügt.
- Kombopunktestufen (aufeinanderfolgende Treffer mit geworfenen Klingen erhöhen die Kombo):
- E: Grundzeit + 0,5 Sekunden
- D: Grundzeit + 1 Sekunde
- C: Grundzeit + 1,5 Sekunden
- B: Grundzeit + 2 Sek.
- A: Grundzeit + 2,5 Sek.
- S: Grundzeit + 3 Sek.
- Trickster-Zusatz-Updates
- Memento-Klingen
- Erhöht die Wurfgeschwindigkeit um 5 % (neue Funktion)
- Inferno-Drähte
- Erhöht die Dauer des Hauptevents um 40 % (vorher 25 %)
- Ji-Woons Autogramm
- Verlängert die Zeit bis zum Ende einer Combo um 10 % (neue Funktion)
- Tequila-Mondgestein
- Verlängert die Dauer des Hauptevents um 60 % (vorher 50 %)
- Fizz-Spin-Soda
- Verlängert die Zeit bis zum Ende einer Combo um 15 % (neue Funktion)
- Todeskampf-Zusammenstellung
- Zeigt die Aura von Überlebenden, die während des Hauptevents getroffen wurden, 6 Sekunden lang an (neue Funktion)
- Irisierende Fotokarte
- Für jeden aufeinanderfolgenden Klingentreffer erhältst du einen stapelbaren Status-Effekt von 1 % Tempo, bis zu einem Maximum von 7 %. (neue Funktion)
- Dieser Bonus geht verloren, wenn du eine Klinge verfehlst oder einen Überlebenden auf irgendeine Weise verletzt. (neue Funktion)
- Memento-Klingen
- Killer-Update – Nemesis
- Es gibt eine neue Animation, wenn Überlebende Impfstoffe bei sich selbst anwenden.
- Talent-Updates
- Dafür geschaffen
- Dieses Talent wird aktiviert, während du verletzt bist. Nachdem du einen anderen Überlebenden geheilt hast, erhältst du 6/8/10 Sekunden lang den Ausdauer-Statuseffekt. Während du von „Tiefe Wunde“ betroffen bist, rennst du 3 % schneller. (Zustand „Tiefe Wunde“ für Hast-Effekt hinzugefügt)
- Stranger Things-Talente – Da der Stranger Things-DLC wieder verfügbar ist, sind die folgenden Talente nicht mehr im Blutnetz, es sei denn, du besitzt den DLC:
- Spannungsstoß – Demogorgon-Talent (war zuvor „Schock“)
- Seelenbrecher – Demogorgon-Talent (war zuvor „Angstmacher“)
- Grausame Grenzen – Demogorgon-Talent (war zuvor „Klaustrophobie“)
- Babysitter – Steve Harrington-Talent (war „Wächter“)
- Kameradschaft – Steve Harrington-Talent (war „Verwandtschaft“)
- Aufschwung – Steve Harrington-Talent (war „Erneuerung“)
- Besser Gemeinsam – Nancy Wheeler-Talent (war „Situationsbewusstsein“)
- Fixiert – Nancy Wheeler-Talent (war „Selbstbewusstsein“)
- Innere Kraft – Nancy Wheeler-Talent (war „Innere Heilung“)
- Dafür geschaffen
- Kartenaktualisierungen
- Die größten Karten im Spiel, „Die Mutterbehausung“ und „Der Tempel der Läuterung im Roten Waldreich“, wurden verkleinert. So können beide Rollen einen Spielbereich genießen, der mit den anderen Karten übereinstimmt. Während wir Anpassungen am Roten Waldreich vorgenommen haben, haben wir auch das Gameplay der Kacheln überarbeitet und die Navigation und Lesbarkeit der Karte verbessert.
- Auch der Garten der Freude profitierte von einer Gameplay-Überarbeitung. Das Haus wurde überarbeitet, um eine bessere Kombination von Hindernissen zu finden und die Stärke einiger Fenster zu reduzieren. Die Kacheln wurden ebenfalls überarbeitet, da die Sichtbarkeit es den Spielern erschwerte, sich besser auf der Karte zurechtzufinden und sich auf die Verfolgungsjagd, die Schleifen und alle Interaktionen zu konzentrieren. Die Killerhütte war außerdem sehr überfüllt und die Kollisionen waren in allen Reichen schwer zu erkennen, sodass wir den Bereich geräumt haben.
- PTB-Feedback zum Haus in Garden Of Joy: Wir haben festgestellt, dass die Positionsänderungen der zerstörbaren Wände den Umgang mit den Fenstern erschwert haben. Wir haben die zerstörbaren Elemente entfernt, die Struktur des Hauses ist jedoch weiterhin problematisch und wird Teil einer zukünftigen Überarbeitung des Gebäudes sein.
- Autohaven Wreckers wird dieses Jahr festlicher, da an einigen Stellen der Karten zusätzliche Weihnachtsdekorationen hinzugefügt wurden.
FEATURES
- Grafik-Update
- Unterstützung für FSR 1.0 auf allen Plattformen hinzugefügt.
- Spielerprofil und anpassbare Spielerkarten
- Spieler finden ihre Stufe und ihre Bewertungen jetzt auf einem neuen Bildschirm – ihrem Spielerprofil! Wähle das Abzeichen oben rechts (in den meisten Menüs), um es zu öffnen. Im Spielerprofil können Spieler ihre Spielerkarte anpassen.
- Spieler haben jetzt eine Spielerkarte und können sammelbare Banner und Abzeichen verdienen, um sie anzupassen! Neue Banner und Abzeichen gibt es in verschiedenen Seltenheitsgraden und Ausführungen und können über Foliant- und Archiv-Belohnungen sowie Events verdient werden. Spieler können ihre neuen angepassten Spielerkarten in verschiedenen Menüs sehen, darunter auch auf dem Bildschirm mit der Gesamtwertung am Ende eines Spiels, wo sie sie anderen Spielern zeigen können.
FEHLERBEHEBUNG
- Archive
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Geist Fortschritte für die Herausforderung „Foliant 6: Welle der Gewalt“ erzielen konnte, wenn er einen gesunden Überlebenden mit dem Zusatz „Blinder Krieger – Weiß“ traf. Dies war nicht beabsichtigt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die grünen Glyphen nicht erschienen, nachdem die Herausforderung abgeschlossen war.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Animation zum Zerstören von Paletten nicht synchron war, während der Killer-Spieler unter dem Einfluss der orangefarbenen Glyphe stand.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein an einen Haken gehängter Überlebender während der Haken-Kampfphase Fortschritte bei Herausforderungen mit Fähigkeitschecks erzielen konnte. Dies war nicht beabsichtigt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem visuelle Elemente der Herausforderung „Kern-Erinnerung: Streunende Gedanken“ sichtbar waren, nachdem der Splitter verschwunden war.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Splitter der Herausforderung „Kern-Erinnerung: Streunende Gedanken“ innerhalb von Umgebungselementen erscheinen konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Herausforderung „Hohe Fertigkeit“ durch Haken-Kampf-Fähigkeitschecks Fortschritte erzielen konnte.
- Audio
- Die Untertitel bestimmter Sprachzeilen sollten jetzt besser mit dem Ton übereinstimmen.
- Verschiedene Sprachprobleme bei „Der Gute“ wurden behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem „Der Gute“ die illusorischen Schritte hören konnte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem einigen Killern die Soundeffekte fehlten, wenn sie ein Totem zerstörten.
Ein Problem wurde behoben, bei dem die falsche Musik für Jake Parks „Lucky Stroll“-Outfit abgespielt wurde. Ein Problem wurde behoben, bei dem die Explosion der Sprengmine den Ton des Überlebenden, der sie in beliebiger Entfernung installiert hatte, dämpfte. Ein Problem wurde behoben, bei dem das Talent „Spione aus dem Schatten“ die lauten Geräusche zu laut machte. Ein Problem wurde behoben, bei dem Erinnerungssplitter nach dem Verschwinden zurückblieben. Bots Bots können jetzt besser mit dem Status „Nicht erkennbar“ eines Killers umgehen. Bots haben keine Probleme mehr, einen Generator auf einem bestimmten Feld in „Das Spiel“ zu reparieren. Mehrere Abstürze, die beim Spielen mit Bots auftreten konnten, wurden behoben. Bots in den Tutorials wurden leicht abgeschwächt, um das Spielerlebnis für neue Spieler zu verbessern. Bots haben herausgefunden, wie sie Zugang zu einem bestimmten Korridor des Hawking National Laboratory erhalten.
- Bots haben herausgefunden, wie sie Zugang zu einem bestimmten Korridor der Polizeistation von Raccoon City erhalten.
- Bots haben herausgefunden, wie sie von einer bestimmten Kante in der Lampkin Lane fallen können.
- Wenn sich ein Killer nähert, während sie von einem anderen Spieler geheilt werden, sind Bots nun eher bereit, wegzulaufen.
- Charaktere
- Eine Animation, in der Mikaela Reid ein Buch aus den Menüs zieht, wurde korrigiert, sodass das Buch am Ende nun korrekt ausgeblendet wird.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Animation zum Herausziehen eines Überlebenden aus einem Schließschrank nicht richtig abgespielt wurde, wenn man als Krankenschwester in einer Prüfung spielte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Hakenanimation der Krankenschwester nicht richtig abgespielt wurde, wenn sie einen Überlebenden an den Haken hängte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das mehrere Animationen während bestimmter Interaktionen als Hexe überlappte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der rechte Arm der Überlebenden bei der Animation zum Selbstbefreien gebrochen aussah.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Hinterwäldler beim Starten der Kettensäge durch einen Schließschrank sehen konnte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Animation zum Zerstören einer Palette nicht synchron war, wenn der Killer unter dem Status-Effekt „Orange Glyph“ stand.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Nicolas Cage die Animation „Failed Skillcheck“ abspielte, wenn er die Styptic Syringe benutzte.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera der Hexe kurz bewegte, wenn sie nach einem Angriff wieder untätig wurde. Ein Problem wurde behoben, durch das dem Trapper und dem Schwein ihre Fallen in der Lobby fehlten. Ein Problem wurde behoben, durch das das Kinn des Überlebenden Nicolas Cage während der Zeigeanimation durch seinen Kragen ragte. Ein Problem wurde behoben, durch das die Waffe der Überlebenden Krankenschwester nach einem verfehlten Angriff wieder in die Ausgangsposition zurücksprang.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Arm der Hexe unsichtbar war, wenn sie während mehrerer Aktionen die Zuckerkrallen ausgerüstet hatte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera während des Moris als Renato Lyra falsch platziert und mit seinem legendären Outfit ausgerüstet war.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera der Hexe oder der Krankenschwester beim Durchsuchen eines leeren Schließschranks in den Schließschrank hineinragen konnte, bis sie sich bewegten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera der Fäule beim Einsatz des Ketten-Sprints durch den Schließschrank hindurchragen konnte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera des Tricksters beim Landen zu tief sank.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der rechte Arm der Überlebenden beim Ausführen der Selbstbefreiungsanimation mit bestimmten Gegenständen in der Hand gebrochen erschien.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Trapper Blutpunkte sammeln und Hast-Boni stapeln konnte, indem er die Fähigkeit „Falle stellen“ wiederholt auf Maurice's Hufe anwendete.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Sichtfeld des Demogorgon nicht vergrößert wurde, während die Fähigkeit „Zerfetzen“ verwendet wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Zusatz „Julies Mixtape“ der Legion die Abklingzeit von „Wilde Raserei“ nicht auffüllte, wenn eine Palette betäubt war.
- Ein Problem wurde behoben, das einen Absturz verursachen konnte, wenn der Todesbote einen aufgespießten Überlebenden einholte.
- Umgebung/Karten
- Probleme mit der Navigation von Bots im Untergrundkomplex wurden behoben.
- Ein Problem im Reich von Crotus Prenn wurde behoben, bei dem die Palette in der Hütte in den Boden ragte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Victor nicht durch ein Fenster des Grim Pantry-Gebäudes springen konnte.
- Ein Problem in der Suffocation Pit wurde behoben, bei dem der Spieler auf Assets landen konnte.
- Ein Problem in den Kohleturm-Karten wurde behoben, bei dem Spieler auf Paletten landen konnten.
- Ein Problem mit der Kollision eines Auto-Assets in der Badham-Vorschule wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem man in den Aussichten auf den zerstörten Borgo den Rand der Karte sehen konnte.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Schwanzangriff des Xenomorphs den Überlebenden in der Hütte in den Karten des Roten Waldes keinen Schaden zufügte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Schwanzangriff des Xenomorphs in der Karte „Unterirdischer Komplex“ mehrere unsichtbare Kollisionen verursachte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Mastermind seine Stärke in der Karte „Unterirdischer Komplex“ nicht in der Nähe einer Schiebetür einsetzen konnte.
- Talente
- Ein Problem wurde behoben, durch das erfolgreiche Fertigkeitsprüfungen des Talents „Gnadenloser Sturm“ manchmal als fehlgeschlagen gezählt wurden.
- Plattformen
- Ein Problem beim Kauf von Auric Cells in der Microsoft Store-Version des Spiels wurde behoben.
- Ein Absturz, der auf PS5 in den Menüs auftreten konnte, wurde behoben.
- Benutzeroberfläche
- Wenn du kurz vor Beginn eines Spiels einen Knoten im Bloodweb für einen „Gegenstand“ kaufst, der Teil der aktiven Voreinstellung ist, wird dieser „Gegenstand“ nun korrekt verbraucht und auf dem Tally-Bildschirm angezeigt.
- Legendäre Outfits für Killer mit einem einzigartigen Namen (wie „The Trapper's Naughty Bear“) werden jetzt in allen Menüs korrekt angezeigt.
- Spieler können jetzt im Vollbildmodus zwischen den visuellen Einträgen im Archiv wechseln.
- Ein fehlendes Wort im Reiter „Spielerstatistiken“ wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Bildschirm beim Abbrechen der Vorschau von „Naughty Bear Mori“ während des Ladens unscharf wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Ausgaben-Popup über der Blutpunkt-Geldbörse nicht angezeigt wurde, wenn Bonus-Blutpunkte verwendet wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem sich Texte im Ausrüstungsmenü auf der Nintendo Switch überlappten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Tooltips nicht mit der Option „UI-Skalierung“ skaliert wurden.
- Verschiedenes
- Killswitched-Outfits können nicht mehr in eine Prüfung mitgenommen werden.
- Ein Absturz beim Start eines Spiels mit leerer Ausrüstung wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende an Ort und Stelle stehen blieben, wenn der Killer die Verbindung zur Prüfung verlor.
PTB-ANPASSUNGEN
- Neuer Killer – Der Gute
- Stärke des Killers
- Paletten-Scheibenabschneider – 1,4 Sekunden (vorher 1,2 Sekunden)
- Scheibenschneider-Sprintdauer – 1,2 Sekunden (vorher 1 Sekunde)
- Die Fehlschlaggeschwindigkeit des Scheibenschneiders wurde angepasst, um sie an andere ähnliche Killer anzupassen.
- Talente
- Batterien inklusive – wurde angepasst, sodass es sich deaktiviert, nachdem alle Generatoren fertiggestellt wurden.
- Add-ons
- Good Guy Box – Verringert die Wischgeschwindigkeit der Scheibenschneider-Klinge um 7 %. (War 15 %)
- Power Drill – Die Abklingzeit des Versteckmodus wurde um 15 % reduziert, nachdem ein Überlebender mit dem Scheibenschneider getroffen wurde. (War 20 %)
- Electric Carving Knife – Verringert die Abklingzeit des Scheibenschneiders bei Fehlschlägen um 5 %. (War 10 %)
- Springseil – Die Dauer von „Scheibenschneider“ wurde um 8 % erhöht. (War 30 %)
- Flammendes Haarspray – Die Zeit, die M1-Angriffe im Versteckmodus verbrauchen, wurde um 20 % reduziert. (War 12,5 %)
- Automatischer Schraubendreher – Wenn ein „Scheibenschneider“-Angriff verfehlt wird, wird die Abklingzeit von „Versteckmodus“ um 10 % reduziert. (War 15 %)
- Tragbarer Fernseher – Die Dauer von „Scheibenschneider“ wird um 70 % erhöht, sobald die Ausgangstore mit Stärke aufgeladen wurden. (War 100 %)
- Seidenkissen – Der Terrorradius wird im normalen Modus um 6 m verringert, aber die Aufladezeit von „Scheibenschneider“ wird um 50 % erhöht. (War 4 m und 75 %)
- Schillerndes Amulett – Die Dauer des Versteckmodus wurde um 50 % erhöht. M1-Angriffe beenden den Versteckmodus sofort. (War 100 %)
- Yardstick – Ein Scheibenabschneider enthüllt 5 Sekunden lang die Auren von Überlebenden in einem Umkreis von 12 m. (War 20 m)
- Laufschuhe – Nach einem Scheibenabschneider erhaltet ihr 5 Sekunden lang 2 % Bewegungsgeschwindigkeit. (War 4 % und 3 Sekunden)
- Rattengift – Während ihr einen Scheibenschneider ausführt, werden die Auren von Überlebenden in einem Umkreis von 12 m um euch 5 Sekunden lang sichtbar (War 8 m)
- Stärke des Killers
- Killer-Updates – Der Trickster
- Die Klingenanforderung für das Hauptevent wurde auf 8 erhöht (war 6).
- Die Zeit zwischen den Würfen wurde auf 0,33 Sekunden zurückgesetzt (war 0,25).
- Add-ons:
- Ji-Woons Autogramm: Die Zeit bis zum Ende einer Combo wird um 10 % erhöht (NEUER EFFEKT).
- Fizz-Spin-Soda: Die Zeit bis zum Ende einer Combo wird um 15 % erhöht (NEUER EFFEKT).
- Warte auf dich-Uhr: Erhöht die Dauer des Hauptevents um 0,4 Sekunden für jeden Klingentreffer, während es aktiv ist. (vorher 0,25)
- Todeskampf-Zusammenstellung: Zeigt die Aura von Überlebenden, die während des Hauptevents getroffen wurden, 6 Sekunden lang an (NEUER EFFEKT).
- Irisierende Fotokarte: Entfernt den Eilbonus, wenn ein Überlebender verletzt wird (anstelle des Sterbens).
- Bots
- Bots überlegen jetzt zweimal, bevor sie sich aus einer höheren Etage in die Arme des Killers stürzen.
- Bots bewegen sich jetzt eher im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn um bestimmte Schleifen, anstatt in einer festen Richtung.
- Bots lassen sich jetzt eher heilen, besonders wenn sie vollständig niedergeschlagen sind.
- Bots verlassen eher eine unsichere Schleife, nachdem sie getroffen wurden.
- Bots können jetzt versuchen, Ausweichmanövern auszuweichen.
- Bots können jetzt eine bestimmte Palette auf der Karte „Mother's Dwelling“ überspringen.
- Bots können jetzt aus einem bestimmten Fenster auf der Karte „Lampkin Lane“ fallen.
- Bots können jetzt eine bestimmte Palette auf den Karten „Raccoon City Police Department“ überspringen.
- Das Schleifenverhalten von Bots wurde verbessert, sodass sie sich in bestimmten Randfällen nicht mehr mitten in einer Schleife umdrehen.
Bots lösen sich wieder selbst aus, nachdem sie durch die Anti-Camping-Maßnahmen gestört wurden.
FEHLERBEHEBUNGEN
- Gameplay
Wenn du dich als bestimmter Killer für ein reguläres Spiel anmeldest und dann zu einem benutzerdefinierten Spiel wechselst, bist du nicht mehr daran gebunden, den Killer zu spielen, als der du dich im regulären Spiel angemeldet hast.
- Das Talent „Demogorgon“ ist jetzt für Chucky verfügbar, ohne dass dieser zuvor einen Prestige-Level erreicht haben muss.
- Der Gute
- Die Sprachzeilen des Guten können sich überlappen und dazu führen, dass der Schrei des Scheibenschneiders stumm bleibt.
- Wenn du als Guter eine Palette zerstörst, ist die Animation jetzt korrekt in Richtung der Palette zentriert.
- Die Kameraempfindlichkeit des Guten wird nicht mehr beeinflusst, wenn er während eines Scheibenschneider-Sprints betäubt wird.
- Das Aktivieren des Versteckmodus führt nicht mehr zu einer Erhöhung der Serverlatenz und möglichen Rubberbanding-Effekten.
- Der Gute kann keine illusorischen Schritte mehr hören, die um Überlebende herum erzeugt werden.
- Nach dem Springen über eine Palette oder einen Sprungkasten bleibt die Vignette von „Scheibenschneider“ des Guten nicht mehr sichtbar.
- Die Ketten-Scheibenabschneider des Guten sind jetzt widerstandsfähiger bei hohen Netzwerklatenzen.
- Überlebende bleiben während der Aufhebeanimation des Guten nicht mehr auf dem Boden liegen.
- Der Gute Kerl spricht jetzt richtig, wenn er den Versteckmodus aktiviert.
- Der Gute Kerl kann nicht mehr mit seinem Körper verhindern, dass Überlebende, die an Haken hängen, befreit werden.
- Der Paletten-Scheibenabschneider und der Sprung-Scheibenabschneider des Guten Kerls haben jetzt die gleiche Dauer.
- Das Zerstören einer Palette mit dem Zusatzteil „Schutzhelm“ des Guten Kerls löst jetzt richtig die Talente „Chemiefalle“, „Thwack!“, „Spiel beginnt“ und „Geisterwut“ aus.
- Der Gute Kerl spricht jetzt die richtigen Sprachzeilen, wenn ein Überlebender einer Prüfung entkommt.
- Die Fähigkeit „Scheibenschneider“ des Guten Kerls verbraucht nicht mehr 2 Zähler des Talents „Mit dem Essen spielen“.
- Der Trickster
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Bonus „Eile“ des Zusatzes „Schillernde Fotokarte“ nicht verloren ging, wenn ein Überlebender mit Ausdauer getroffen wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Bonus „Schnelligkeit“ aus dem Zusatz „Schillernde Fotokarte“ nicht verloren ging, wenn ein Überlebender gepackt wurde.
- Talente
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Talent „Wiederaufleben“ nicht funktionierte, nachdem man sich selbst vom Haken befreit hatte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Talent „Sterbendes Licht“ einen Stapel erhielt, wenn man die Besessenheit an den Haken hängte, während das Talent „Freunde bis zum bitteren Ende“ ausgerüstet war.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Statuseffekte des Talents „Freunde bis zum bitteren Ende“ nicht auf die neue Besessenheit übertragen wurden, wenn sie durch Talente ausgelöst wurden, die die Übertragung von Besessenheit bewirken.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Talent „Fluch: Zwei können spielen“ nicht ausgeblendet wurde, wenn alle Totems zerstört waren.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Talent „Fluch: Zwei können spielen“ keine Einheit erhielt, wenn ein Überlebender sich aus dem Griff des Killers befreite.
- Ein Problem wurde behoben, durch das verschiedene Eile-Boni nicht gestapelt wurden, wenn sie auf den anhaltenden Eile-Bonus des Talents „Batterien inklusive“ angewendet wurden.
- Plattformen
- Ein Absturz wurde behoben, der in der Microsoft Store-Version des Spiels beim Navigieren durch Menüs auftreten konnte.
- Ein Absturz wurde behoben, der auf Nintendo Switch nach aufeinanderfolgenden Matches auftreten konnte.
- Verschiedenes
- Ein Absturz wurde behoben, der beim Laden bestimmter Karten auftreten konnte.
- Ein Serverabsturz beim Spielen mit Bots wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Zusätze der Hexe, die die Auren von Überlebenden bei Auslösen einer Falle aufdecken, nicht funktionierten.
Hotfix 7.4.1
UX
- Die Eingabesymbole für die Stärken des Killers bleiben sichtbar und werden halbtransparent, wenn die Eingabe nicht möglich ist.
INHALT
- Events & Archive
- Das Winter-Event „Kalt bis auf die Knochen“ kehrt am 14. Dezember um 11:00 Uhr ET zurück.
- Das Event „Kalt bis auf die Knochen“ beinhaltet einen Eventfolianten, dessen Stufe 1 zu Beginn des Events freigeschaltet wird.
- Der Good Guy
- Beim Aufrufen des Versteckmodus gibt's jetzt einen Eingabeschutz (eine kurze Verzögerung, bevor du den Modus verlassen kannst, um ein doppeltes Antippen und versehentliches Verschwenden der Stärke durch sofortiges Beenden zu verhindern).
- Der Trickster
- Zusatz „Memento-Klingen“: Die Bonus-Wurfgeschwindigkeit von Memento-Klingen wurde auf 10 % erhöht (vorher 5 %).
FEHLERBEHEBUNGEN
- Archiv
- Ein Problem wurde behoben, bei dem keine Audio-Rückmeldung abgespielt wurde, wenn man mit einem Glyphen interagierte.
- Audio
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass sich die Sprachausgabe des Guten überlagerte und der Schrei des Scheibenschneiders nicht zu hören war.
- Bots
- Bots laufen nicht mehr weg, wenn ein Spieler eine Heilungsaktion an ihnen nicht abschließen kann.
- Bots versuchen nicht mehr, Spieler zu heilen, die durch „Plot Twist“ außer Gefecht gesetzt wurden.
- Bots versuchen jetzt, die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich zu lenken, wenn sie geheilt werden wollen.
- Bots können den Mastermind nicht mehr blenden, während sie geworfen werden.
- Charaktere
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Arm der Huntress beim Werfen einer Axt mit nach unten gerichtetem Blick fehlerhaft dargestellt wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Nurse eine zusätzliche Teleportation erhielt, nachdem sie eine Teleportation aufgeladen und einen niedergeschlagenen Überlebenden mit dem Zusatz „Matchbox“ aufgenommen hatte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Demogorgon mit einem getragenen Überlebenden weiterlief, wenn er die Interaktion im letzten Moment abbrach und einen am Boden liegenden Überlebenden aufhob.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Portal-Auren des Demogorgon nach der Aktivierung weiß statt gelb waren.
- Ein Problem wurde behoben, durch das aus der Perspektive der Überlebenden wiederholt ein Bildwechsel auftrat, wenn der Good Guy sie während eines Sprungs unterbrach.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera des Killers während der „Wiggle out“-Animation des Überlebenden in Charles Lee Ray hineinragte. Ein Problem wurde behoben, durch das der Basisangriff des Good Guy bei einem verfehlten Angriff auf den Boden aufschlug, wenn er leicht nach unten schaute. Ein Problem wurde behoben, durch das Interaktionsaufforderungen sichtbar blieben, wenn der Good Guy einen *Scheibenschneider ausführte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das beim Laden oder Verlassen des Spiels zufällig Untertitel für den Good Guy angezeigt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende falsch ausgerichtet waren, während sie von Charles Lee Ray/dem Good Guy getragen wurden.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Kamera des Good Guy nach der Interaktion mit einem Symbol extrem falsch ausgerichtet war und sich überlappte.
- Umgebung/Karten
- Ein Problem auf der Karte „Nostromo-Wrack“ wurde behoben, durch das Charaktere auf einige Trümmerteile klettern konnten.
- Ein Problem auf der Karte „Gas Heaven“ wurde behoben, durch das der Demogorgon auf eine Palette klettern konnte.
- Ein globales Problem wurde behoben, durch das die Türen von Schließschränken in die Treppen des Kellers hineinragten.
- Ein Problem auf der Karte „Unterirdischer Komplex“ wurde behoben, durch das Killer keine Überlebenden greifen konnten, die an einer Seite eines Generators arbeiteten.
- Ein Problem in der Karte „Coal Tower“ wurde behoben, durch das Killer auf Kisten landen konnten.
- Ein Problem in der Karte „Badham Preschool“ wurde behoben, durch das der Killer nicht über das Fenster der Killerhütte springen konnte.
- Ein Problem in der Karte „Family Residence“ wurde behoben, durch das der Gute auf Blockern landen konnte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Fallen in den Yamaoka Estate-Karten unter Wasser versteckt werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Killer in der Karte „Midwich Elementary School“ Überlebende an einigen Generatoren nicht greifen konnten.
- UI
- Ein seltener Fall wurde behoben, in dem beim Wechsel zwischen Charakteren mit identischem Talent-Inventar (außer den Talent-Stufen) das Inventar nicht aktualisiert wurde.
- Der Untertitel des Store-Banners im Bereich „Empfohlen“ wurde so angepasst, dass er in bestimmten Sprachen nicht mehr abgeschnitten wird.
- Ein Problem im Menü „Archiv – Spalt“ wurde behoben, durch das die Vorschau der Auric-Zellen-Belohnung nach der Auswahl einer Blutpunkt-Belohnung angezeigt blieb.
Hotfix 7.4.2
KILLSWITCH
- Taschenlampen-Gegenstände und die Talente „Residual Manifest“, „Dramaturgy“ und „Appraisal“ sind wieder da.
INHALT
- Der Good Guy
- Batterien inklusive: wird nicht mehr deaktiviert, wenn die Ausgangstore eingeschaltet sind.
- Der Trickster
- Die Grundzeit zwischen den Würfen wurde auf 0,3 Sekunden reduziert (vorher 0,33).
- Der Multiplikator für die Wurfgeschwindigkeit im Hauptevent wurde auf 66 % erhöht (vorher 33 %).
- Die aktive Dauer des Hauptevents wurde auf 6 Sekunden erhöht (vorher 5 Sekunden).
- Die Zeit, bevor „Schnittwunden“ nachlässt, wurde auf 15 Sekunden zurückgesetzt (vorher 10 Sekunden).
FEHLERBEHEBUNGEN
- Archive
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Herausforderung „Back-to-Back-Foliant 17“ nicht abgeschlossen werden konnte, wenn nach drei aufeinanderfolgenden „Gut“-Fähigkeitschecks ein „Gut“-Fähigkeitscheck erzielt oder ein „Gut“-Fähigkeitscheck verpasst wurde.
- Bots
- Bots können nun wieder Spezialangriffen ausweichen.
- Charaktere
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Mastermind, der einen Überlebenden auf seine Schultern hob, für einige Sekunden falsch ausgerichtet war.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Animation „Palette zerbrechen“ des Demogorgon nicht richtig abgespielt wurde, wenn ein Überlebender von der anderen Seite in die Palette rannte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Trefferanimation „Scheibenschneider“ des Guten Kerls zweimal abgespielt wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende während der Trageangriffe des Guten Kerls falsch ausgerichtet wurden.
- Der Gute Kerl kann jetzt unter Paletten hindurchschlüpfen, die mit „Mit allen Mitteln“ angehoben werden.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler die 90-Grad-Kamerasperre mit dem Good Guy umgehen konnten.
- Das Hauptevent des Tricksters kann das Supreme-Combo-Event nicht mehr mehrmals pro Gesundheitszustand auslösen.
- Aus der Perspektive der Überlebenden zittert Charles Lee Ray nicht mehr und bleibt nicht mehr zurück, während er den Good Guy trägt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Beile der Huntress beim Werfen versetzt waren.
- Umgebung/Karten
- Ein Problem in der Karte „Nostromo“ wurde behoben, durch das Charaktere auf Trümmern landen konnten.
- Ein Problem in der Midwich Elementary School wurde behoben, durch das Charaktere durch einen Tresorraum hindurchfallen konnten.
- Ein Problem im Sumpfreich wurde behoben, durch das Charaktere aufgrund zusätzlicher Kollisionen stehen bleiben konnten.
- Ein Problem im Untergrundkomplex wurde behoben, durch das Charaktere einen Überlebenden an einem Haken nicht retten konnten.
- Benutzeroberfläche
- Gelegentlich fehlende Elemente der Benutzeroberfläche, wie z. B. die Währungsinformationen, wurden behoben.
- Ein potenzieller Absturz in den Archiven beim Bewegen des Mauszeigers über einen Belohnungsknoten wurde behoben.
- Ein potenzieller Absturz beim zu schnellen Schließen des Spielerprofilmenüs nach dem Ausrüsten eines Spieler-Kartenabzeichens oder -Banners wurde behoben.
- Verschiedenes
- Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende in einen Schließschrank klipsten, nachdem sie vom Killer daran gehindert wurden, ihn zu betreten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Überlebende in Schließschränke klipsten, wenn sie gleichzeitig eine Taschenlampe benutzten und den Schließschrank betraten.
BEKANNTE
- In der Beschreibung der Herausforderung „Back-to-Back-Foliant 17“ steht fälschlicherweise „1 aufeinanderfolgender Fähigkeitscheck“ statt „3“.