Patch 6.6.X

Aus Dead by Daylight Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Veröffentlichung

Patches Veröffentlichung
PTB 6.6.0 15. Februar 2023
6.6.0 7. März 2023
6.6.1 14. März 2023
6.6.2 22. März 2023

Test-Build 6.6.0

Wichtig Fortschritts- und Speicherdaten-Informationen wurden am 6. Februar aus dem Live-Spiel auf unsere PTB-Server kopiert. Bitte beachtet, dass Spieler für die Dauer des PTB Fortschritte machen können, aber keiner dieser Fortschritte wird es zurück in die Live-Version des Spiels schaffen.

Inhalt

Neuer Killer: Die Schädelhändlerin

Talente: Spielbeginn: Während ihr der Besessenheit nachjagt, wird dieses Talent aktiviert. Wenn ihr Generatoren beschädigt und die Zerbrechen-Aktion an Wänden oder Paletten ausführt, erhaltet ihr 8/9/10 Sekunden lang einen Eile-Status von 5%. Immer wenn ihr den Überlebenden mit der insgesamt längsten Zeit in der Verfolgung mit einem Basisangriff trefft, wird dieser zur Besessenheit. Der Killer kann immer nur von einem Überlebenden besessen sein.

ZACK!: Nachdem ihr einen Überlebenden eingehakt habt, wird die Zerbrechen-Aktion an der nächsten zerbrechlichen Wand oder Palette die Überlebenden innerhalb von 32 Metern zum Schreien bringen und ihre Aura für 4 Sekunden enthüllen. ZACK! ist 45/60/75 Sekunden lang aktiv, nachdem der Überlebende am Haken ist.

Hebelwirkung: Jedes Mal, wenn ihr einen Überlebenden einhakt, erhaltet ihr 1 Token, bis zu 10. Wenn ihr einen Überlebenden einhakt, wird dieses Talent aktiviert. Verringert für jeden Token die Heilungsgeschwindigkeit von Überlebenden um 3/4/5% für 30 Sekunden.

Neue Überlebende: Thalita Lyra

Talente: Ungebändigt: Nachdem ihr in einer Verfolgungsjagd einen schnellen Sprung ausgeführt habt, wird dieses Talent aktiviert. Während dieses Talent aktiv ist, sind eure hastigen Sprünge für bis zu 4/5/6 Sekunden stumm und wenn ihr während dieser Zeit erfolgreich einen hastigen Sprung durchführt, wird der Timer zurückgesetzt. Dieses Talent hat eine Abklingzeit von 45 Sekunden.

Wettkampf unter Freunden: Immer wenn ihr die Reparatur eines Generators mit mindestens einem anderen Überlebenden abschließt, wird dieses Talent aktiviert. Ihr und andere Überlebende, die mit euch die Reparatur des Generators abgeschlossen haben, erhalten 45/60/75 Sekunden lang eine um 5% erhöhte Reparaturfortschrittsgeschwindigkeit. Überlebende können nur eine Instanz dieser Fähigkeit auf einmal aktiv haben.

Teamwork: Starkes Duo: Immer wenn ihr die Heilung eines anderen Überlebenden beendet, bewegt ihr euch beide um 5% schneller, solange ihr innerhalb von 12 Metern um den geheilten Überlebenden bleibt oder bis einer von euch einen Gesundheitszustand verliert. Teamwork: Starkes Duo kann nur einmal alle 180/160/140 Sekunden ausgelöst werden. Überlebende können jeweils nur von einem Teamwork: Starkes Duo-Effekt betroffen sein.

Neue Überlebende: Renato Lyra

Talente: Hintergrundspieler: Nachdem ihr einen anderen Überlebenden ausgehakt habt, sprintet ihr 6 Sekunden lang mit 150% eurer normalen Laufgeschwindigkeit und erhaltet Erschöpfung. Dieses Talent kann nicht verwendet werden, während man unter Erschöpfung leidet. Dieses Talent verursacht Erschöpfung für 60/50/40 Sekunden. Erschöpfung hindert Überlebende daran, andere Talente zu aktivieren, die Erschöpfung verursachen.

Blutwallung: Dieser Talent wird aktiviert, sobald ihr nur noch einen Haken vom sofortigen Tod entfernt seid. Während ihr gesund seid, lauft und unter Erschöpfung leidet, drückt die Aktive Fähigkeitstaste 1, um einen Gesundheitszustand zu verlieren und sich sofort von Erschöpfung zu erholen und den Gebrochen-Statuseffekt für 28/24/20 Sekunden zu erhalten. Ihr werdet automatisch nach 28/24/20 Sekunden von verletzt zu gesund geheilt. In den Sterbezustand versetzt zu werden, hebt die Heilwirkung auf. Durch die Aktivierung von Blutwallung wird es für den Rest der Prüfung deaktiviert. Erschöpfung hindert Überlebende daran, andere Talente zu aktivieren, die Erschöpfung verursachen. Gebrochen verhindert, dass Überlebende geheilt werden.

Teamwork: Gemeinsame Tarnung: Immer wenn ein anderer Überlebender euch geheilt hat, hinterlässt ihr beide keine Kratzspuren, solange ihr innerhalb von 12 Metern um den Überlebenden bleibt, der euch geheilt hat, oder bis einer von euch einen Gesundheitszustand verliert. Teamwork: Gemeinsame Tarnung kann nur einmal alle 180/160/140 Sekunden ausgelöst werden. Überlebende können jeweils nur von einem Teamwork: Gemeinsame Tarnung-Effekt betroffen sein.

Karten-Änderungen: Schutzwald Tief im Herzen des Schutzwalds liegt das Jagdlager der Schädelhändlerin, wo Luxus und Brutalität miteinander verschmelzen. In seinen Mauern wurden viele groteske Werkzeuge hergestellt. Das hohe Leben in der Tat.

Visuelles Update: Roter Wald Wir haben das Reich des Roten Waldes ausgiebig besucht, zu dem auch der Tempel der Reinigung und Mutters Behausung gehören. Wie wäre es mit einem schönen, langen Waldspaziergang?

Visuelles Update: Haddie Kaur

  • Visuelle Verbesserung von Augen und Haaren.
  • Haarform und -farbe angepasst, um ihre Geschichte besser widerzuspiegeln.
  • Prestige-Haar-Blut hinzugefügt.
  • Visuelles Update für ihr ungewöhnliches Haut-Make-up.
  • Symbole und Porträt aktualisiert.

Verbesserungen der Lebensqualität

Karten-Wiederholungs-Prävention Um den Spaß an unseren vielen Karten zu verbessern, haben wir die Art und Weise, wie wir die Karte für die Prüfungen bestimmen, verbessert. Die Wahrscheinlichkeit einer Karte, die ein Spieler in seiner letzten Prüfung besucht hat, wird jetzt auf nahezu Null reduziert – aber nicht völlig unmöglich. Die Kartenauswahl senkt auch die Wahrscheinlichkeit von Karten, die Spieler in ihren letzten Prüfungen besucht haben, wenn auch mit viel geringerem Effekt. Bitte beachtet, dass dies keine benutzerdefinierten Matches oder Matches betrifft, bei denen Opfergaben verwendet werden.  

Zeitüberschreitung beim Laden Nach der Analyse der Daten auf unserer Seite haben wir eine Reihe erwarteter Ladezeiten für jeden der Schritte beim Laden in eine Prüfung festgelegt. Wenn also ein Spieler beim Laden abstürzt oder hängen bleibt, können wir jetzt alle viel früher zum Matchmaking zurückbringen.

Spieler melden Wir wissen, dass ihr manchmal sogar vor einem Spiel mit unsportlichem Verhalten konfrontiert werdet. Wir haben jetzt die Option hinzugefügt, einen Spieler aus der Online-Lobby zu melden.

Talent-Änderungen

  • Mit allen Mitteln: Cooldown entfernt.
  • Ausbruch:  Nach dem Treten eines Generators wird seine Aura gelb hervorgehoben. Immer wenn ein Überlebender in den Sterbezustand eintritt, explodiert jeder betroffene Generator, verliert 10% des aktuellen Fortschritts und beginnt sich zurückzubilden. Jeder Überlebende, der einen explodierenden Generator repariert, wird schreien und seine Aura für 8/10/12 Sekunden enthüllen. Ausbruch hat eine Abklingzeit von 30 Sekunden.

Bots in benutzerdefinierten Spielen

Verbesserungen vor dem Spiel

  • Bots werden jetzt bestimmten Slots in der Party-Lobby für benutzerdefinierte Matches zugewiesen.
  • Ihr könnt den Charakter und das Loadout von Bots ändern. Dazu gehört die Möglichkeit, 4 Loadout-Presets zu speichern und auf jeden Bot zu legen.
  • Hinweis der Entwickler: Nicht alle Optionen für das Loadout werden derzeit von Bots unterstützt. Möglicherweise stellt ihr fest, dass einige Optionen für Talente, Artikel,Zusätze oder Opfergaben fehlen; diese Ausschlüsse sind beabsichtigt.

Verbesserungen im Spiel

  • Auf Karten mit mehreren Stockwerken können Bots besser wahrnehmen, dass sie sich im Terrorradius befinden.
  • Es ist wahrscheinlicher, dass Bots fallen gelassene Gegenstände aufheben.
  • Es ist wahrscheinlicher, dass Bots weglaufen, wenn sie vom Eile-Effekt betroffen sind, nachdem sie vom Killer getroffen wurden.
  • Bots werden nicht mehr von existenzieller Angst getroffen, wenn sie gebrochen sind und ein Medkit halten.
  • Bots sind nicht mehr allwissend, wo sich ihr wiederentzündetes Fluch: Pentimento-Totem befindet.
  • Bots sind nicht mehr allwissend über die Talente einzelner Fluch-Totems.
  • Bots gehen jetzt vorsichtiger damit um, sich einem eingehakten Überlebenden zu nähern, wenn der Killer in der Nähe ist.
  • Bots können Fernkampfangriffen ausweichen, während sie sich auf einen Loop konzentrieren, oder den Loop verlassen, wenn dies angemessener ist.
  • Bots können jetzt nach einem alternativen Pfad zu einem Ort suchen, wenn der beabsichtigte Pfad von einem anderen Spieler oder Bot blockiert wird.
  • Bots priorisieren häufiger, sich vom Killer zu distanzieren, als zu einem nahe gelegenen Loop zu rennen.
  • Bots führen jetzt korrekt Fertigkeitsprüfungen durch, während sie sich auf der zweiten Stufe am Haken befinden.
  • Bots reagieren jetzt korrekt auf Geräusche, insbesondere von Killerkräften.
  • Bots können jetzt einen Überlebenden aushaken, selbst wenn sich ein Killer in der Nähe befindet.
  • Verletzte Bots haben jetzt Tiebreaker, um sicherzustellen, dass sie sich gegenseitig heilen.
  • Bei der Suche nach dem nächstgelegenen Schrank werden Bots nicht mehr durch Schränke in einer Etage darunter oder darüber verwirrt.

Killer-spezifische Verbesserungen

  • Bots sind eher bereit, den Rätselwürfel zu lösen, wenn sie gegen Pinhead spielen.
  • Bots sind nicht mehr allwissend darüber, aus welchem ​​Generator Freddy Krueger kommt, wenn der Klassenfoto-Zusatz verwendet wird.
  • Bots sind nicht mehr allwissend darüber, aus welchem Portal der Demogorgon kommt, wenn der Rotes Moos-Zusatz verwendet wird.
  • Bots können Charlotte näher kommen, während Victor aktiv ist.
  • Bots können sich jetzt ducken, um das Auslösen einer Phantomfalle zu vermeiden.
  • Bots versuchen nicht mehr, den Demogorgon zu blenden, während er sich verkehrt herum bewegt.
  • Bots versuchen nicht mehr, den Ritter zu blenden, während er seinen Patrouillenpfad kanalisiert.
  • Bots wissen nicht mehr genau, welche Paletten gefälscht sind, wenn sie gegen Freddy Krueger oder den Doktor spielen.
  • Bots reagieren jetzt korrekt auf den Terrorradius des Geists, wenn sie mit dem „Die Bestie“ - Ruß-Zusatz ausgestattet sind.
  • Bots reagieren jetzt auf den von Besessenheit erzeugten Terrorradius als Effekt von Dunkler Hingabe.
  • Bots entschärfen jetzt erfolgreich Bärenfallen, wenn es nötig ist.

Fehlerbehebungen

Audio

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Generatorgeräusche für die Spieler, die sie reparieren, gedämpft wurden.
  • Überarbeitet, wie Überlebende schreien, wenn sie aufgehängt werden, damit sie sich natürlicher anhören.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Geräusche des Killers gedämpft wurden, wenn man eine Prüfung als Zenobit beendete, während man sich im Tor befand, und die nächste Prüfung als Zenobit spielte.

Charaktere

  • Kraftbeschreibung der Krankenschwester aktualisiert.
  • Die Dredsche wird nicht mehr unsichtbar, wenn sie sich gleichzeitig mit einem Überlebenden in einen Schrank teleportiert.
  • Die Dredsche behält keinen Blutdurst mehr, wenn sie sich zu Schränken teleportiert
  • Die Kraft der Dredsche, Die Dämmerung, kann während des Ladevorgangs nicht mehr fälschlicherweise abgebrochen werden.
  • Killerinstinkt wird bei Überlebenden in Schränken, aus denen die Dredsche zuvor teleportiert hatte, nicht mehr angezeigt.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Körper einer verletzten weiblichen Überlebenden durch den Geist ragte, wenn sie von ihm aus einem Schrank gegriffen wurde, während er sich in seinem getarnten Zustand befand.
  • Ein seltener Absturz nach dem Teleportieren zu einem Portal als Demogorgon wurde behoben.
  • Der Trickster kann die Aufpralleffekte von geworfenen Klingen nicht mehr sehen, wenn er geblendet ist.
  • Der Fortschrittsbalken von Onis Dämonensprint bleibt nicht mehr weiß, wenn der Haarknotenskalp-Zusatz ausgerüstet ist.
  • Der Pfad der Folter wird nicht mehr auf Überlebende angewendet, die vom Henker gepackt werden, während eine andere Aktion ausgeführt wird.
  • Nach dem Springen, aber ohne sich als Ritter zu bewegen, ist Guardia Compagnia nicht länger deaktiviert, bis sich der Killer bewegt.
  • Nach dem Beschwören einer Wache wird der Patrouillenpfad der Guardia Compagnia jetzt vollständig ausgeblendet.
  • Die Wachen des Ritters spawnen in bestimmten Bereichen nicht mehr mitten in der Luft, z. B. in der Nähe von Türrahmen.
  • Während der Guardia Compagnia des Ritters ist es nicht mehr möglich, den Red Stain oder die Idle Crows des Killers zu sehen, die im Wachen-Beschwörungs-Modus gespawnt werden.
  • Die Wachen des Ritters lösen nicht länger das Jumpscare-Ereignis „Verborgene Leiche“ aus, wenn sie in der Umkleidekabine patrouillieren.

Talente

  • Das Talent Déjà-Vu-Erlebnis wird nicht mehr aktiviert, nachdem der letzte Generator abgeschlossen wurde.
  • Das Talent Gnadenstoß verlängert jetzt die Entfernung des ersten Ausfallschritts in einer Prüfung.
  • Die Guardia Compagnia des Ritters kann jetzt durch das Talent Frontal abgebrochen werden.

Karten

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Busch und ein Reifenhaufen den Loop der Killerhütte auf der Karte „Garten der Freude“ störten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Generator im Inneren als nicht abgeschlossen angezeigt wurde, aber das Verandalicht auf der Haddonfield-Karte eingeschaltet war.
  • Behebung eines Problems, das dazu führte, dass der Killer in der Lage war, auf die Palette in der Killer-Hütte der Karte „Krähenhorst“ zu gelangen oder darin gefangen zu sein, was zu Desynchronisationen führte.
  • Paletten im dezimierten Borgo zittern nicht mehr, wenn sie getreten werden.
  • Killer können nicht mehr desynchronisiert werden, wenn sie auf bestimmten Feldern in der Killerhütte des Krähenhorsts stehen.

UI

  • Ein Problem in der Lobby wurde behoben, bei dem der Killer das Charakter-Info-Menü nicht öffnen konnte.
  • Behebung eines Problems in der Lobby und im Shop, bei dem die falschen Tastenaufforderungen zum Austauschen von Charakteren angezeigt wurden.

Verschiedenes

  • Spieler, die von einer Unterbrechungsstrafe betroffen sind, sollten diese jetzt korrekt sehen, wenn sie nach einem Match in die Lobby zurückkehren.
  • Es wurden einige Fälle behoben, in denen Untertitel für Voiceover-Zeilen länger verweilten als der Ton selbst.
  • Spieler stecken nicht mehr in einer Endlosschleife fest, wenn die Spielersuche während der Warteschlange für ein benutzerdefiniertes Spiel fehlschlägt.
  • Der Wiggle-Fertigkeitscheck wird nicht mehr teilweise unvollständig, wenn man von einem Generator aufgenommen wird.
  • Ein Überlebender, der sich selbst aushakt und wegrennt, hat kein kleines Rubberbanding-Problem mehr.
  • Generatoren, die vom Entitus blockiert werden, gehen nicht länger zurück und verlieren Fortschritt.
  • Der Statuseffekt „Gefährdet“ zeigt nicht mehr fälschlicherweise ein zeitgesteuertes Symbol an, wenn der Spieler dauerhaft gefährdet ist.
  • Alle Talente können jetzt zugeordnet und auch durch Maus-Scrollen ausgelöst werden.
  • Eingabezuordnungen, die während der Anzeige durch eine Schaltflächenaufforderung geändert wurden, bleiben nicht mehr dauerhaft angezeigt.

Bekannte Probleme

  • Die Scanlinien der Drohne sind durch einige zerbrechbare Wände zu sehen.
  • Die Autohaven Schrottplatz-Karte "Azarovs Ruhestätte" ist aufgrund eines Platzhalterfehlers Kill Switched.
  • Das Talent „Blutwächter“ ist aufgrund eines Fehlers Kill Switched.

Patch 6.6.0

Inhalt

Neuer Killer: Die Schädelhändlerin

Talente: Spielbeginn: Während ihr der Besessenheit nachjagt, wird dieses Talent aktiviert. Wenn ihr Generatoren beschädigt und die Zerbrechen-Aktion an Wänden oder Paletten ausführt, erhaltet ihr 8/9/10 Sekunden lang einen Eile-Status von 5%. Immer wenn ihr den Überlebenden mit der insgesamt längsten Zeit in der Verfolgung mit einem Basisangriff trefft, wird dieser zur Besessenheit. Der Killer kann immer nur von einem Überlebenden besessen sein.

ZACK!: Nachdem ihr einen Überlebenden eingehakt habt, wird dieses Talent aktiviert. Die nächste zerbrechliche Wand oder Palette, die ihr zerbrecht, wird Überlebende innerhalb von 28/30/32 Metern zum Schreien bringen und ihre Aura für 4 Sekunden enthüllen. (Geändert von PTB: Aktivierungstimer entfernt und Entfernung ist jetzt ein abgestufter Wert)

Hebelwirkung: Jedes Mal, wenn ihr einen Überlebenden einhakt, erhaltet ihr 1 Token, bis zu 10. Wenn ihr einen Überlebenden einhakt, wird dieses Talent aktiviert. Verringert für jeden Token die Heilungsgeschwindigkeit von Überlebenden um 3/4/5% für 30 Sekunden.

Neue Überlebende: Thalita Lyra

Talente: Ungebändigt: Nachdem ihr in einer Verfolgungsjagd einen schnellen Sprung ausgeführt habt, wird dieses Talent aktiviert. Während dieses Talent aktiv ist, sind eure hastigen Sprünge für bis zu 4/5/6 Sekunden stumm und wenn ihr während dieser Zeit erfolgreich einen hastigen Sprung durchführt, wird der Timer zurückgesetzt. Dieses Talent hat eine Abklingzeit von 45 Sekunden.

Wettkampf unter Freunden: Immer wenn ihr die Reparatur eines Generators mit mindestens einem anderen Überlebenden abschließt, wird dieses Talent aktiviert. Ihr und andere Überlebende, die mit euch die Reparatur des Generators abgeschlossen haben, erhalten 45/60/75 Sekunden lang eine um 5% erhöhte Reparaturfortschrittsgeschwindigkeit. Überlebende können nur eine Instanz dieser Fähigkeit auf einmal aktiv haben.

Teamwork: Starkes Duo: Immer wenn ihr die Heilung eines anderen Überlebenden beendet, bewegt ihr euch beide um 5% schneller, solange ihr innerhalb von 12 Metern um den geheilten Überlebenden bleibt oder bis einer von euch einen Gesundheitszustand verliert. Teamwork: Starkes Duo kann nur einmal alle 180/160/140 Sekunden ausgelöst werden. Überlebende können jeweils nur von einem Teamwork: Starkes Duo-Effekt betroffen sein.

Neuer Überlebender: Renato Lyra

Talente: Hintergrundspieler: Wenn der Killer einen anderen Überlebenden aufnimmt, wird Hintergrundspieler für 10 Sekunden aktiviert. Wenn ihr anfangt zu laufen, sprintet ihr 4 Sekunden lang mit 150 % eurer normalen Laufgeschwindigkeit und werdet erschöpft. Dieses Talent kann nicht verwendet werden, wenn man erschöpft ist. Dieses Talent verursacht Erschöpfung für 60/50/40 Sekunden. (Geändert von PTB; wird jetzt beim Aufheben für 10 Sekunden aktiviert, löst beim Beginnen des Laufens aus, erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit für 4 Sekunden)

Blutwallung: Dieses Talent wird aktiviert, sobald ihr nur noch einen Haken vom sofortigen Tod entfernt seid. Während ihr gesund seid, lauft und unter Erschöpfung leidet, drückt die Aktive Fähigkeitstaste 1, um einen Gesundheitszustand zu verlieren und sich sofort von Erschöpfung zu erholen und den Gebrochen-Statuseffekt für 28/24/20 Sekunden zu erhalten. Ihr werdet automatisch nach 28/24/20 Sekunden von verletzt zu gesund geheilt. In den Sterbezustand versetzt zu werden, hebt die Heilwirkung auf. Durch die Aktivierung von Blutwallung wird es für den Rest der Prüfung deaktiviert. Erschöpfung hindert Überlebende daran, andere Talente zu aktivieren, die Erschöpfung verursachen. Gebrochen verhindert, dass Überlebende geheilt werden.

Teamwork: Gemeinsame Tarnung: Immer wenn ein anderer Überlebender euch geheilt hat, hinterlässt ihr beide keine Kratzspuren, solange ihr innerhalb von 12 Metern um den Überlebenden bleibt, der euch geheilt hat, oder bis einer von euch einen Gesundheitszustand verliert. Teamwork: Gemeinsame Tarnung kann nur einmal alle 180/160/140 Sekunden ausgelöst werden. Überlebende können jeweils nur von einem Teamwork: Gemeinsame Tarnung-Effekt betroffen sein.

Karten-Änderungen: Schutzwald Hier wurde eine provisorische Kommandozentrale errichtet, deren starre Wände und scharfe Winkel in starkem Kontrast zu dem verkrümmten Holz und der Erde standen. Für diejenigen, die zufällig auf diese grobe Struktur stoßen, kommt die Erkenntnis, dass dieser Komplex einem Apex-Jäger gehört – einem Jäger, dessen Beute menschlich ist – normalerweise zu spät.

Visuelles Update: Roter Wald Wir haben das Reich des Roten Waldes ausgiebig besucht, zu dem auch der Tempel der Reinigung und Mutters Behausung gehören. Wie wäre es mit einem schönen, langen Waldspaziergang?

Visuelles Update: Haddie Kaur

  • Visuelle Verbesserung von Augen und Haaren.
  • Haarform und -farbe angepasst, um ihre Geschichte besser widerzuspiegeln.
  • Prestige-Haar-Blut hinzugefügt.
  • Visuelles Update für ihr ungewöhnliches Haut-Make-up.
  • Symbole und Porträt aktualisiert.

Verbesserungen der Lebensqualität

Karten-Wiederholungs-Prävention Um den Spaß an unseren vielen Karten zu verbessern, haben wir die Art und Weise, wie wir die Karte für die Prüfungen bestimmen, verbessert. Die Wahrscheinlichkeit einer Karte, die ein Spieler in seiner letzten Prüfung besucht hat, wird jetzt auf nahezu Null reduziert – aber nicht völlig unmöglich. Die Kartenauswahl senkt auch die Wahrscheinlichkeit von Karten, die Spieler in ihren letzten Prüfungen besucht haben, wenn auch mit viel geringerem Effekt. Bitte beachtet, dass dies keine benutzerdefinierten Matches oder Matches betrifft, bei denen Opfergaben verwendet werden.  

Talent-Änderungen

  • Mit allen Mitteln: Cooldown entfernt.
  • Ausbruch:  Nach dem Treten eines Generators wird seine Aura gelb hervorgehoben. Immer wenn ein Überlebender in den Sterbezustand eintritt, explodiert jeder betroffene Generator, verliert 10% des aktuellen Fortschritts und beginnt sich zurückzubilden. Jeder Überlebende, der einen explodierenden Generator repariert, wird schreien und seine Aura für 8/10/12 Sekunden enthüllen. Ausbruch hat eine Abklingzeit von 30 Sekunden.

Zeitüberschreitung beim Laden Nach der Analyse der Daten auf unserer Seite haben wir eine Reihe erwarteter Ladezeiten für jeden der Schritte beim Laden in eine Prüfung festgelegt. Wenn also ein Spieler beim Laden abstürzt oder hängen bleibt, können wir jetzt alle viel früher zum Matchmaking zurückbringen.

Spieler melden Wir wissen, dass ihr manchmal sogar vor einem Spiel mit unsportlichem Verhalten konfrontiert werdet. Wir haben jetzt die Option hinzugefügt, einen Spieler aus der Online-Lobby zu melden.

Allgemeine Updates

Ausgelöstes Schrei-Audio Wir haben die folgenden Talente und Zusätze überarbeitet, die Audio-Feedback auslösen, wenn die Position eines Überlebenden bekannt gegeben wird:

Deathbound, Dragon's Grip, Eruption, Hex: Face the Darkness, Infectious Fright, Iron Maiden, Make Your Choice, Kanobo Yamaoka Family Crest, Incensed Oinment, Healing Poultice, Greasy Black Lens.

Wenn ein Überlebender schreit, um seinen Standort preiszugeben, ist der Schrei ein 3D-Schrei (anstelle eines 2D-/kartenweiten Schreis) mit einer maximalen Reichweite von 19 m, und ein lauter Geräusch-SFX wird ausgelöst.

Bots in benutzerdefinierten Spielen

Verbesserungen vor dem Spiel

  • Bots werden jetzt bestimmten Slots in der Party-Lobby für benutzerdefinierte Matches zugewiesen.
  • Spieler können jetzt Bots bearbeiten, damit sie eine Auswahl an Talenten, Opfergaben, Gegenständen und Zusätzen in benutzerdefinierten Spielen verwenden können.
  • Spieler können bis zu 4 Bot-Loadout-Voreinstellungen speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederzuverwenden oder sie auf verschiedene Bots anzuwenden, um Bots mit einzigartigen Loadouts zu begegnen.
  • Spieler können jetzt manuell auswählen, welcher Überlebende als Bot verwendet werden soll.
  • Hinweis der Entwickler: Nicht alle Optionen für das Loadout werden derzeit von Bots unterstützt. Möglicherweise stellt ihr fest, dass einige Optionen für Talente, Gegenstände, Zusätze oder Opfergaben fehlen; diese Ausschlüsse sind beabsichtigt.

Verbesserungen im Spiel

  • Auf Karten mit mehreren Stockwerken können Bots besser wahrnehmen, dass sie sich im Terrorradius befinden.
  • Es ist wahrscheinlicher, dass Bots fallen gelassene Gegenstände aufheben.
  • Es ist wahrscheinlicher, dass Bots weglaufen, wenn sie vom Eile-Effekt betroffen sind, nachdem sie vom Killer getroffen wurden.
  • Bots werden nicht mehr von existenzieller Angst getroffen, wenn sie gebrochen sind und ein Medkit halten.
  • Bots sind nicht mehr allwissend, wo sich ihr wiederentzündetes Fluch: Pentimento-Totem befindet.
  • Bots sind nicht mehr allwissend über die Talente einzelner Fluch-Totems.
  • Bots gehen jetzt vorsichtiger damit um, sich einem eingehakten Überlebenden zu nähern, wenn der Killer in der Nähe ist.
  • Bots können Fernkampfangriffen ausweichen, während sie sich auf einen Loop konzentrieren, oder den Loop verlassen, wenn dies angemessener ist.
  • Bots können jetzt nach einem alternativen Pfad zu einem Ort suchen, wenn der beabsichtigte Pfad von einem anderen Spieler oder Bot blockiert wird.
  • Bots priorisieren häufiger, sich vom Killer zu distanzieren, als zu einem nahe gelegenen Loop zu rennen.
  • Bots führen jetzt korrekt Fertigkeitsprüfungen durch, während sie sich auf der zweiten Stufe am Haken befinden.
  • Bots reagieren jetzt korrekt auf Geräusche, insbesondere von Killerkräften.
  • Bots können jetzt einen Überlebenden aushaken, selbst wenn sich ein Killer in der Nähe befindet.
  • Verletzte Bots haben jetzt Tiebreaker, um sicherzustellen, dass sie sich gegenseitig heilen.
  • Bei der Suche nach dem nächstgelegenen Schrank werden Bots nicht mehr durch Schränke in einer Etage darunter oder darüber verwirrt.

Killer-spezifische Verbesserungen

  • Bots sind eher bereit, den Rätselwürfel zu lösen, wenn sie gegen Pinhead spielen.
  • Bots sind nicht mehr allwissend darüber, aus welchem ​​Generator Freddy Krueger kommt, wenn der Klassenfoto-Zusatz verwendet wird.
  • Bots sind nicht mehr allwissend darüber, aus welchem Portal der Demogorgon kommt, wenn der Rotes Moos-Zusatz verwendet wird.
  • Bots können Charlotte näher kommen, während Victor aktiv ist.
  • Bots können sich jetzt ducken, um das Auslösen einer Phantomfalle zu vermeiden.
  • Bots versuchen nicht mehr, den Demogorgon zu blenden, während er sich verkehrt herum bewegt.
  • Bots versuchen nicht mehr, den Ritter zu blenden, während er seinen Patrouillenpfad kanalisiert.
  • Bots wissen nicht mehr genau, welche Paletten gefälscht sind, wenn sie gegen Freddy Krueger oder den Doktor spielen.
  • Bots reagieren jetzt korrekt auf den Terrorradius des Geists, wenn sie mit dem „Die Bestie“ - Ruß-Zusatz ausgestattet sind.
  • Bots reagieren jetzt auf den von Besessenheit erzeugten Terrorradius als Effekt von Dunkler Hingabe.
  • Bots entschärfen jetzt erfolgreich Bärenfallen, wenn es nötig ist.

Bot-Änderungen seit PTB

  • Bots können jetzt die folgenden Talente nutzen:
    • Täuschung
    • Für das Volk
    • Saboteur
    • Sprengfalle
    • Verwanzen
    • Beharrlichkeit
    • Selbstfürsorge
  • Bots können jetzt die folgenden Zusätze verwenden:
    • Blutstillungsmittel
    • Blutstillungsspritze
    • Nagelneues Teil
    • Glasperle
  • Bots springen jetzt wie vorgesehen durch ein bestimmtes Fenster auf der Dead Dawg Saloon-Karte.
  • Beim Spielen gegen die Künstlerin brechen Bots jetzt die Aktion Krähen abwehren ab, um eine Palette zu überspringen oder fallen zu lassen.
  • Bots versuchen nicht mehr, aus dem Zustand des Sterbens aufzustehen, während sie auf einer Fallensteller-Bärenfalle liegen.
  • Wenn sie mit dem Spannfeder-Zusatz gegen einen Fallensteller spielen, rennen Bots vor der Heilung vor Bärenfallen davon.
  • Bots vermeiden jetzt die Verwendung besonders kleiner Loops.
  • Bots hocken nicht mehr auf der Stelle, während sie einen Killer loopen.
  • Bots können jetzt Schlüssel und ihre Zusätze verwenden.
  • Bots können Haken jetzt mit einem Werkzeugkasten sabotieren.

Fehlerbehebungen

Charaktere

  • Paletten reagieren jetzt wie beabsichtigt, wenn sie während der Palettenbruchanimation getreten werden.
  • Die Beine der Jägerin bewegen sich jetzt vorwärts, während sie einfache Angriffe ausführt.
  • Weibliche Legion-Mitglieder haben nicht länger die Laufanimation der männlichen Legion, während sie sich in Prüfungen befinden.
  • Der korrekte Übergang wird jetzt abgespielt, nachdem man betäubt wurde, wenn Legion Julies Mixkassette ausgerüstet hat.

Umgebung

  • Eine Kollision in der Karte Mutters Behausung blockiert keine Projektile mehr.
  • Probleme mit der Detailgenauigkeit auf der Karte Yamaoka-Anwesen behoben.

Audio

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schrei eines Überlebenden weiter abgespielt wurde, nachdem er schnell ausgehakt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schreie von Thalita und Renato gedämpft wurden, wenn das Talent „Ausbruch“ aktiviert wurde.
  • Es wurde ein Problem im Foliant 14 Spalt behoben, bei dem nur der Ritter beim Hervorheben von Belohnungen einen Ton erzeugte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verwendung der die Visual-Data-Torso-Kosmetik für Legion die Standardgeräusche anstelle von Julies verwendet hat.
  • Ein Untertitel von William Birkins Voiceover-Zeilen erscheint nicht mehr, wenn man als Die Fäule mit einer anderen Anpassung spielt.

Verschiedenes

  • Spieler, die von einer Unterbrechungsstrafe betroffen sind, sollten diese jetzt korrekt sehen, wenn sie nach einem Match in die Lobby zurückkehren.
  • Es wurden einige Fälle behoben, in denen Untertitel für Voiceover-Zeilen länger verweilten als der Ton selbst.
  • Spieler stecken nicht mehr in einer Endlosschleife fest, wenn das Matchmaking fehlschlägt, während sie sich für ein benutzerdefiniertes Match einreihen.
  • Ein möglicher Absturz beim Schließen des Spiels wurde behoben.
  • Ein Softlock im Hauptmenü nach Auswahl eines Spielmodus und gleichzeitiger schneller Auswahl der Schaltfläche „Shop“ oder „Archive“ wurde behoben.
  • Ein Positionierungsproblem des Tooltip des Ausrüstungsgegenstands im Tally-Bildschirm nach dem Anzeigen des Killer Power-Tooltip wurde behoben.
  • Cybil bleibt nicht länger untätig, wenn sie mit Killer-Objekten interagiert oder sie verwendet.
  • Einige Fälle behoben, in denen Adept-Erfolge nicht abgeschlossen werden konnten.
  • Fluch: Wiegenlied der Jägerin wirkt sich nicht mehr auf Haken-Fertigkeitsprüfungen aus.
  • Geflüster wird jetzt korrekt deaktiviert, wenn ein Überlebender getötet wird oder die Verbindung in der Reichweite des Talents trennt.
  • Die Besessenheit des Killers wird jetzt auf den richtigen Überlebenden angewendet, während „Entscheidungsschlag“ ausgerüstet ist.
  • Es wurde ein Serverabsturz behoben, der in einigen Fällen auftrat, nachdem ein Überlebender unterbrochen wurde.
  • Bots brechen jetzt eine ausstehende Krähen-Entfernung ab, wenn sie darauf warten, eine Palette zu springen oder fallen zu lassen.
  • Zusätze des Ritters, der Onryo und des Oni bringen Überlebende in Schränken nicht mehr zum Schreien.
  • Die Aura von Victor wird jetzt nach einem erfolgreichen Sprung korrekt angezeigt.
  • Die Untertitel der Sprachzeile von William Birkin werden nicht mehr angezeigt, wenn Überlebende als Standard-Fäule niedergeschlagen werden.
  • Absturz auf dem Server behoben, wenn bestimmte Statuseffekte auferlegt wurden.
  • Blutwächter blockiert die Ausgangstore nicht mehr dauerhaft.
  • Wiggle-Skill-Checks verschwinden jetzt, sobald man am Haken hängt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Überlebende nicht von den Schultern eines Killers wiggeln konnten.

Fehlerbehebungen seit PTB

  • Die Beschreibung der Kraft der Krankenschwester wurde aktualisiert, um die Tatsache aufzunehmen, dass sie Überlebende zwischen einem Teleport und der darauf folgenden Erschöpfung unterbrechen und packen kann.
    • Diese Änderung wird in einem zukünftigen Update auf andere Sprachen übertragen.
  • Ein Spieler, der während der Einführungs-Kameradrehung der Prüfung die Verbindung trennt, bricht das Match jetzt korrekt ab.
  • Überlebende riskieren nicht mehr, eine Unterbrechungsstrafe zu erhalten, wenn der Killer die Verbindung trennt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Bearbeiten eines Bots in einem ungültigen Zustand in einer benutzerdefinierten Spiellobby das Spiel zum Absturz bringen konnte.
  • Ein Absturz beim Auswählen der Option „Bot bearbeiten“ in der Lobby nach dem Deaktivieren einiger Elemente in den Match-Management-Einstellungen wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Bot-Loadout-Gegenstände nicht von den Match-Management-Einstellungen beeinflusst wurden.
  • Behebung eines Problems mit Animationen im Bot Edit Loadout-Popup beim Seitenwechsel.
  • Ein Positionierungsproblem des Talent-Tooltips im Popup „Bot Ausrüstung bearbeiten“ wurde behoben.
  • Einige Formatierungsprobleme im Tooltip des Inventars im Bot-Ausrüstungs-Popup wurden behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung „UI-Skalierung“ nicht auf das Popup „Bot Ausrüstung bearbeiten“ angewendet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verschiedene kosmetische Probleme verursachte, wenn ein Überlebender die aktive Entdeckungs-Zone einer Drohne betrat.
  • Das tägliche Ritual „Ritual der Schädelhändlerin“ sollte nun korrekt ablaufen.  
  • Überlebende mit einer Klauenfalle sehen nicht länger das falsche Abzeichen, wenn sie Spähdrohnen beobachten.
  • Das externe Symbol des Hebelwirkung-Talents zeigt jetzt korrekt einen Timer an.
  • Gefährdet-Status von Hass wird nicht mehr sofort aktiviert, wenn die Besessenheit durch das Spielbeginn-Talent übertragen wird.
  • Die Besessenheit-Übertragung von Spielbeginn wird jetzt am Ende eines Treffers ausgelöst, wodurch verhindert wird, dass das Talent „Vergissmeinnicht“ zu früh einen Token erhält.
  • Die Verwendung von Blutrausch mit aktivem Hintergrundspieler-Talent entfernt jetzt wie vorgesehen den Erschöpfungs-Statuseffekt, der von einem anderen Talent auferlegt wird.
  • Hebelwirkung gilt jetzt nur noch bei der Heilung anderer und nicht bei der Selbstheilung.
  • Das Symbol für „Ungebändigt“ zeigt jetzt den korrekten Status und die richtige Dauer an.
  • Sprintboost wird korrekt ausgelöst, wenn Blutrausch verwendet wird.
  • Teamwork: Gemeinsame Tarnung und Teamwork: Starkes Duo werden jetzt korrekt aktiviert, wenn eine Blutstillungsspritze verwendet wird.
  • Teamwork: Gemeinsame Tarnung wird nicht mehr deaktiviert, wenn ein Überlebender in eine andere Richtung läuft als die anderen.
  • Teamwork: Gemeinsame Tarnung wird nicht mehr deaktiviert, wenn der andere Überlebende die Verbindung trennt.
  • Die Symbole von Teamwork: Starkes Duo und Teamwork: Gemeinsame Tarnung stimmen jetzt korrekt mit dem Talent-Zustand überein.

Bekannte Probleme

Die Archive

  • "Glyphen-Absolvent" Gelbe Glyphen-Herausforderungen
  • Fertigkeitsprüfungen für die Glyphen-Absolvent-Herausforderung verhalten sich nicht wie beabsichtigt und erkennen möglicherweise die Eingabe des Spielers in den "guten" Fertigkeitsprüfungszonen nicht.
  • Betrifft alle Instanzen der Glyphen-Absolvent-Herausforderung in allen zutreffenden Folianten.

Verschiedenes

  • Stottern im Einführungsvideo von Tools of Torment auf XB1.  
  • Die Beschreibung der Errungenschaften wird nicht an der Seite des EGS-Launcher-Social-Panels gescrollt.

Karten

  • Der Hügel im Roten Wald hat einen unklaren Pfad.

Hotfix 6.6.1

Features

  • Aktualisierte Benutzeroberfläche für die Macht der Schädelhändlerin.

Fehlerbehebungen

Archive & Herausforderungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die gelben Glyphen-Herausforderungen „Glyphen-Absolvent“ die Eingabe des Spielers innerhalb einer guten Skill-Check-Zone nicht erkannten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Herausforderung „Beinahe verfehlt“ Fortschritte erzielen konnte, wenn der Angriff des Killers einen Überlebenden aus einer Entfernung von mehr als den beabsichtigten 5 Metern verfehlte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die „Grausam“-Herausforderung während des Endgames des Spiels zwei (2) Fortschrittspunkte anstelle von einem (1) erzielte.
    • Dieser Fix behebt auch andere Haken-Aktion-Herausforderungen, die während des Endgames doppelten Fortschritt erzielten.

Audio

  • Es wurde ein Problem mit dem Gespenst behoben, bei dem das Audio für ihre Phasenfähigkeit für Überlebende nicht abgespielt wurde, während sie den Furin-Zusatz verwendeten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Popups für gewährte Währungen und Gegenstände im Hauptmenü zweimal abgespielt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der SFX zum Wechseln von Seiten mit einem Controller in einer Bot-Lobby fehlte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Audio des Spiels im Ladebildschirm zu hören war, bevor eine Prüfung betreten oder verlassen wurde.

Bots

  • Nach dem Spielen eines benutzerdefinierten Spiels mit deaktivierten Zusätzen zeigt der End-Bildschirm keine falschen Zusätze mehr an.
  • Ein verletzter Bot wird es sich jetzt zweimal überlegen, bevor er versucht, einen niedergeschlagenen Bot innerhalb des Terrorradius zu heilen.
  • Bots können jetzt das Talent „Verdrängtes Bündnis“ verwenden.
  • Bots schlurfen nicht mehr langsam, während sie sich auf einer Palette befinden, wenn der jagende Killer etwas weit entfernt ist.
  • Bots respektieren Killer jetzt mehr, indem sie nicht in Schränke gehen, während sie sich in der Sichtlinie des Killers befinden.
  • Bots vermeiden es jetzt, zur Palette zurückzukehren, um den Killer zu betäuben, da dies oft zu einer Verletzung führte.
  • In der Lobby des benutzerdefinierten Spiels zeigen Bots jetzt den ausgerüsteten Gegenstand korrekt an, auch wenn sich die Gruppenmitglieder geändert haben.
  • Wenn Bots mit dem Eiserne Jungfrau-Talent gegen einen Killer spielen, sind Bots jetzt vorsichtiger, wenn es darum geht, in Schränke zu gelangen, insbesondere wenn sie mit Schrank-basierten Talenten wie Blendgranate ausgestattet sind.
  • Wenn man gegen Freddy Krueger mit Zusätzen spielt, die Traumpaletten zulassen, merken sich Bots jetzt, welche Paletten durch Fälschungen ersetzt wurden.
  • Beim Spielen gegen die Schädelhändlerin vermeiden Bots Loops, die von einer Drohnenzone abgedeckt werden.
  • Beim Spielen gegen die Schädelhändlerin können Bots jetzt in der Nähe von Drohnen springen.
  • Beim Spielen gegen die Schädelhändlerin mit dem Schillerndes unveröffentlichtes Manuskript-Zusatz reagieren Bots jetzt auf die Änderung des Terrorradius

Charaktere

  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Türaufbruch-Animation zu schnell abgespielt wurde, wenn man als Legion mit Brutale Stärke spielte und Franks Mixkassette ausrüstete.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die linken Hände aller Überlebenden verzerrt waren, wenn sie Heilung erhielten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Arm der Künstlerin unangenehm nach hinten zitterte, wenn sie auf ein hohes Objekt zuging und daran vorbeiging.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Hände und Köpfe aller Überlebenden beim schnellen Verlassen durch den Schrank ragten.
  • Verletzte Überlebende haben keine krummen Handgelenke mehr, wenn sie einen Taschenspiegel bewegen und halten.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Killer manchmal einen Überlebenden nicht treffen konnten, der einen am Boden liegenden Überlebenden heilte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zusätze „Heilender Umschlag“ des Ritters, „Verzerrtes Foto“ der Onryo und „Irisierendes Familienwappen“ des Oni fälschlicherweise für die Dauer ihrer Wirkung Auren enthüllten.
  • Die Dredsche wird nicht mehr fälschlicherweise unsichtbar, wenn sie sich während der Dämmerung teleportiert.
  • Überlebende, die während des Teleports des Zenobiten schreien, bleiben nicht länger stecken.
  • Die Drohnen der Schädelhändlerin erscheinen nicht mehr unsichtbar, wenn sie sich im aktiven Zustand befinden.

Umgebung

  • Ein Beleuchtungsproblem wurde behoben, durch das der Brunnen der Onryo in der Lobby falsch aussah.
  • Behebung eines Problems mit einem Felsen, der auf der „Mount Ormond“ Karte bestiegen werden konnte.

Talente

  • Die Aura von Überlebenden wird nicht länger von Düstere Umarmung enthüllt, wenn die Besessenheit von Spielbeginn übertragen wird.
  • Teamwork: Starkes Duo wird nicht mehr deaktiviert, wenn der andere Überlebende die Verbindung trennt.
  • Das Heilen eines verletzten Überlebenden, der das Talent Adrenalin ausgerüstet hat, während alle Generatoren abgeschlossen sind, löst nicht mehr den Effekt des Talents Teamwork: Starkes Duo aus.
  • Das externe Buff-Symbol von Teamwork: Starkes Duo erscheint nun korrekt bei allen Überlebenden, die das Talent verwenden.
  • Das externe Talent-Symbol von Teamwork: Gemeinsame Tarnung erscheint jetzt korrekterweise auf dem betroffenen Überlebenden und nicht auf dem Talent-Besitzer, wenn beide Überlebenden dieses Talent ausgerüstet haben.
  • Der Geschwindigkeitsbonus für den Wettkampf unter Freunden-Reparaturbonus wird jetzt ordnungsgemäß beibehalten, wenn der Talent-Besitzer die Verbindung zur Prüfung trennt.
  • Die Verwendung des Talents „Für das Volk“ bei einem sterbenden Überlebenden verleiht den Überlebenden jetzt wie vorgesehen die Buffs „Teamwork: Starkes Duo“ und „Teamwork: Gemeinsame Tarnung“.
  • Der Timer für das Endgame wird jetzt ordnungsgemäß aktualisiert, wenn der letzte verbleibende Überlebende vom Effekt des Adrenalin-Talents wieder aufsteht.

Plattformen

  • Alle verfügbaren Karten werden jetzt korrekt in den benutzerdefinierten Spieleinstellungen für Spieler im Epic Games Store angezeigt.
  • Es wurde ein Problem mit einem Kontokonflikt bei der Verwendung des In-Game-Stores im Windows Store behoben.
  • Ein zeitweiliger Absturz beim Starten des Spiels auf Switch wurde behoben.

UI

  • Ein Animationsproblem beim schnellen Wechseln von Seiten im Popup „Bot-Loadout bearbeiten“ wurde behoben.
  • Es wurde ein Layoutproblem im Popup „Bot-Loadout bearbeiten“ behoben, wenn die UI-Skalierungseinstellung nicht 100 % beträgt.
  • Eine falsche Tooltip-Meldung für nicht verfügbare Zusätze im Popup „Bot-Loadout bearbeiten“ wurde behoben.

Verschiedenes

  • Das Einhaken von Überlebenden während des Endgames zählt nicht mehr für 2 Haken für den Fortschritt der Haken-Herausforderungen.
  • Der Erfolg „Hack the Mainframe“ wird jetzt korrekt freigeschaltet, wenn die Killer-Verbindung getrennt wird.
  • Adept Renato und Adept Thalita werden freigeschaltet, wenn der Killer die Verbindung trennt, nachdem das Ausgangstor geöffnet wurde.

Hotfix 6.6.2

Features Killer: Die Schädelhändlerin

  • Basis-Kraft Änderungen:
    • Die Schädelhändlerin erhält für jeden Überlebenden, der auf dem Radar erkannt wird, einen direkten Eile-Statuseffekt. Dieser Bonus geht verloren, wenn kein Überlebender auf dem Radar erkannt wird.
      • Ein Überlebender: +3%
      • Zwei Überlebende: +5%
      • Drei Überlebende: +6%
      • Vier Überlebende: +7%
      • Hinweis: Ihr müsst das Radar nicht inspizieren, um diesen Bonus zu erhalten.
    • Überlebende mit einer Klauenfalle machen Drohnen unhackbar, solange sie in der Nähe sind.
    • Drohnen kehren erst zum Killer zurück, wenn ihre jeweilige Klauenfallen-Batterie leer ist.
    • Beim Betreten einer aktiven Zone werden Klauenfallen-Batterien nicht mehr aufgeladen.
    • Wenn der Klauenfallen-Hack fehlschlägt, wird die Batterie nicht mehr aufgeladen.
    • Überlebende mit einer Klauenfalle, die Paletten schnell überspringen, brechen die Palette und gleichzeitig ihre Klauenfalle.
    • Klauenfallen werden automatisch entfernt, wenn ihre Batterie leer ist.
  • Zusätze-Änderungen:
    • Ultraschall-Fallenlautsprecher (NEUER EFFEKT): Reduziert die Zeit, die es dauert, bis Unentdeckbar wirksam wird, um 50%
    • Seltenheit des Zusatzes „Leere Batterien“ auf Extrem Selten erhöht (war Sehr Selten)
    • Seltenheit des Zusatzes „Rotor-Prototyp“ auf Sehr Selten verringert (vorher Extrem Selten)
    • Adaptive Beleuchtung auf 50% erhöht (vorher 20%)
    • Leere Batterien auf 40% verringert (vorher 150%)

Verschiedenes

  • Eine frühere Patchnotiz besagte, dass das Talent Hebelwirkung nicht mehr bei der Selbstheilung funktionierte. Dies war nicht der Fall. Hebelwirkung hat zusammen mit Selbstheilung funktioniert und tut es immer noch.
  • Schreie aktualisiert, die durch Talente verursacht wurden, wie sie vor Version 6.6.0 waren, damit sie auf der ganzen Karte gehört werden.

Fehlerbehebungen

Archive & Herausforderungen

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Paletten, die von den Wachen des Ritters zerstört wurden, keinen Fortschritt für anwendbare Herausforderungen wie „Raults Stärke“ und „Entfesselt die Wut“ beigetragen haben.

Audio

  • Es wurde ein Problem in den Archiven behoben, bei dem das französische Voice-Over für Erinnerung 714 von Foliant 13 vor dem Ende abgeschnitten wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Fallensteller kein Voice-Over auslöste, wenn ein Überlebender seinem Griff entkam.

Bots

  • Bots können jetzt andere Spieler bitten, ihnen aus dem Weg zu gehen.
  • Bots geben nicht mehr auf, wenn sie gebrochen sind und sich im Bereich eines Segens: Kreis der Heilung befinden.
  • Vorläufig wurde ein Problem behoben, bei dem Bots sich selbst abschalteten, wenn sie von einer Terrorkrähe der Künstlerin verletzt wurden.
  • Beim Spielen gegen Freddy Krüger mit der Traumfallen-Kraft hören Bots nicht mehr auf, sich zu bewegen, nachdem sie eine Traumpalette passiert haben.
  • Beim Spielen gegen die Schädelhändlerin können Bots jetzt auf Treppen platzierte Drohnen deaktivieren.

Charaktere

  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Gesicht von Yun-Jin und einigen anderen weiblichen Überlebenden anders aussah, wenn sie am Haken waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass sich der Grimmige Schleier der Krankenschwester auf dem Endbildschirm unnatürlich ausdehnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass männliche Überlebende, die aus Schränken geholt wurden, gestreckte Augenbrauen hatten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zusätze „Heilender Umschlag“ des Ritters, „Verzerrtes Foto“ der Onryo und „Irisierendes Familienwappen“ des Oni fälschlicherweise für die Dauer ihrer Wirkung Auren enthüllten.

Karten

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass zwei Truhen im Untergeschoss des Hauptgebäudes vom zerstörten Platz spawnten.

Talente

  • Das Symbol für den Eile-Statuseffekt wird nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Teamwork: Gemeinsame Tarnung aktiv ist.
  • Der Reparatur-Geschwindigkeitsbonus von Wettkampf unter Freunden geht nicht mehr verloren, wenn der Talent-Besitzer die Verbindung zur Prüfung trennt.
  • Ein Überlebender, der schnell eine Palette mit einer Klauenfalle überspringt, löst nicht mehr das Talent Zack! aus.
  • Das Fehlschlagen einer Fertigkeitsprüfung, die durch das Talent „Gnadenloser Sturm“ verursacht wurde, führt nicht mehr dazu, dass nachfolgende Fertigkeitsprüfungen fehlschlagen.

Platformen

  • Intro-Cinematics sollten auf Xbox One nicht mehr ruckeln.

Killer - Die Schädelhändlerin

  • Drohnen zeigen zu Beginn der Scan-Phase nicht länger für einen Frame den Scan-VFX.
  • Klauenfallen, die durch Hacken entfernt wurden, zerstören sich jetzt wie vorgesehen selbst, anstatt zu verschwinden.

UI

  • Problem behoben, bei dem die Tooltips für Talent-Beschreibungen im Menü „Bot-Ausrüstung bearbeiten“ falsch positioniert waren.
  • Das Zusatz-Symbol „Richtlautsprecher“ wurde korrigiert, um den Tryptophobie-Auslöser zu vermeiden.