Der Ritter

David A.B. (Scharfrichter),
Simon Girard (Meuchler),
Jeff Mott (Kerkermeister)
(The Monster Factory)
Der Ritter alias Tarhos Kovács ist einer von 40 Killern in Dead by Daylight.
Er wurde durch das KAPITEL 26: Forged in Fog am 22. November 2022 dem Spiel hinzugefügt. Er ist durch das Endless Hunt Pack sowie dem Spiel-Shop weiterhin erhältlich.
Überblick
Der Ritter ist ein strategischer Killer, der seine treuen Wachen ausschicken kann, um Überlebende zu jagen und Objekte auf dem Schlachtfeld zu beschädigen. Mit seinen persönlichen Talenten Keine Versteckmöglichkeit, Fluch: Im Angesicht der Dunkelheit und Hochmut kann er Überlebende in der Nähe von Generatoren enthüllen, Überlebende verfluchen, damit sie vor Angst schreien, und einen Überlebenden, der dich betäubt, mit dem Statuseffekt „Gefährdet“ belegen.
Biografie
![]() |
Ehrfurcht.
Während Tarhos noch versuchte, all das zu verstehen, bemerkte er die Männer nicht, die sich ihm von hinten näherten. Er reagierte nicht einmal, als sie ihn zu einer Kutsche trugen und ihn in einen kleinen Holzkäfig mit anderen Sklaven sperrten. Er starrte nur fasziniert auf das Bild, das sich ihm bot. Und als sie davonrollten und man ihm sagte, dass es nach Italien ging, blickte Tarhos immer noch durch die Holzspalten mit weit geöffneten Augen und einem Herzen, das sich bemühte, das zu verstehen, was man nicht verstehen kann.
Von diesem Tage an war Tarhos Teil der Guardia Compagnia, in der er von Kadir Hakam ausgebildet wurde. Dort lernte er, Waffen zu führen, Rüstung zu schmieden und sich an den Ritterkodex zu halten. Er musste jedem gehorchen, der für seine Dienste bezahlte. Die Jahre zogen ins Land und Tarhos freundete sich mit einigen der grausamen und kampfwütigen Söldner an. Sein Talent, seine Stärke und sein Verstand zogen eine kleine Gefolgschaft an, die meinte, dass sein Mut ihnen im Kampf Glück bringen würde, und dass er ihnen eines Tages helfen können würde, ihre Freiheit zu erlangen. Drei seiner Anhänger schworen Tarhos die ewige Treue und waren von nun an als seine „Treuen Drei“ bekannt. Sein Rudel.
Alejandro Santiago war ein Lehrling des Waffenmeisters der Guardia Compagnia.
Durkos Malecek zeigte ein Talent für Tarnung und lautloses Meucheln.
Sander Rault hatte dieselbe Statur und Stärke wie Tarhos. Seine Lieblingswaffe: eine gewaltige Streitaxt.
Bei den Aufträgen der Guardia Compagnia in weit entfernten Ländern besiegte Tarhos unzählige Feinde. Die Jahre vergingen. Das Blut floss. Und doch brachte all das Morden Tarhos nicht näher zum Erlebnis in seinem Dorf. Für seine Tapferkeit in der Schlacht erhielt Tarhos jedoch schließlich den Rittertitel und seine Freiheit. Der ungarische Sklave war nun frei, seine Brutalität war belohnt worden. Aber in seinem Herzen trachtete er immer noch nach etwas anderem, etwas, das er nicht benennen oder beschreiben konnte. Tarhos war es leid, Befehle von Männern anzunehmen, die er als ihm unterlegen ansah. Er verließ die Guardia Compagnia, um sich allein durchzuschlagen.
Ihr Anführer wollte aber seine Anhänger nicht gehen lassen.
Tarhos war entschlossen, genug Gold zu verdienen, um seine Treuen Drei zu befreien, und fand bald eine Anstellung bei einem wohlhabenden italienischen Fürsten. Vittorio Toscano war der Herzog von Portoscuro. Er war Gelehrter, Weltreisender und Sammler uralten Wissens, das von einer unbekannten Gruppe von Mystikern versteckt worden war. Tarhos schloss sich Vittorios aktuellster Expedition an. Er war auf der Suche nach einem Bruchstück einer Säule einer alten Schule, die in Vergessenheit geraten war. Ein Stein, den Vittorio den Lapis Paradisus nannte, weil er dachte, dass er Geheimnisse zum Öffnen eines Portals in eine perfekte Welt barg, in der es weder Gut noch Böse gab.
Die Expedition suchte römische Ruinen in Frankreich ab und überquerte die Pyrenäen nach Spanien, wo sie ihr Weg in die Katakomben unter der portugiesischen Stadt Sintra führte.
Für die Bewohner waren die Katakomben dort heilig. Tarhos würde die Dorfbewohner töten müssen, die den Eingang bewachten, um den Stein zu erhalten. Vittorio wollte jedoch kein Blut vergießen und trug Tarhos auf, einen anderen Weg zu suchen. Aber Tarhos, der Zeuge der schrecklichsten Taten unter dem Deckmantel der Ritterlichkeit geworden war, wollte sich von vorgespielter Ehre nicht abhalten lassen. Er wartete, bis Vittorio ins Lager zurückritt. Dann griff er mit einem wilden Brüllen an und hinterließ einen Pfad des Bluts in der Dunkelheit, bis er den Stein in seinen Händen hielt.
Als sie wieder in Portoscuro waren, sperrte Tarhos Vittorio in dessen eigenes Verlies und verlangte, die Bedeutung der Symbole auf dem Stein zu erfahren. Als Vittorio sich weigerte, zu sprechen, foltere Tarhos seine Freunde und Verwandten brutal und stellte ihre Leichen grotesk auf der Straße zur Schau. Aber nichts konnte Vittorios Entschlossenheit schmälern, die Geheimnisse des Steins vor Tarhos zu bewahren. Erzürnt nahm sich Tarhos Vittorios Reichtümer und hob eine kleine Armee aus. Wenige Monate später stellte sich Tarhos furchtlos der Guardia Compagnia. Er dezimierte ihre Männer, befreite seine Anhänger, metzelte seine Feinde nieder und sammelte ihre „rechtschaffenen“ Köpfe für seine wachsenden Darstellungen von „Heldenmut“.
Mehrere Fürsten in den umliegenden Provinzen waren sich bald sicher, dass Tarhos die Verkörperung des Bösen war. Sie taten sich zusammen, um eine „moralische“ und „tugendhafte“ Armee aufzustellen, die das Böse aus Portoscuro vertreiben sollte. Tarhos ignorierte ihre Warnungen. Für ihn waren die Fürsten ein feiger Haufen, der seine Habgier und seinen Ehrgeiz mit Gesetzen, Regeln und Plattitüden tarnte. Gesetze und Regeln und Plattitüden, um sich vor der Dunkelheit zu verbergen, die Tarhos urteilslos annahm.
Da seine Feinde auf dem Vormarsch waren, stieg Tarhos ins Verlies hinab, um Vittorio den Tod zu schenken, den er verdient hatte. Er wollte ihm nicht einmal die geringste Hoffnung auf Rettung zugestehen. Voller böser Absichten betrat er das kleine Gefängnis, ging die gewundenen Pfade in die Tiefe hinab und eilte durch einen fackelbeschienenen Gang. Kurz zögerte er, als er erkannte, dass er Vittorios Wissen und Geheimnisse nie erfahren würde. Aber das würde auch sonst niemand. Das reichte ihm. Und so schloss er die Verliestür auf und öffnete sie mit einem Tritt. Zwei schnelle Schritte brachten ihn in die Mitte der leeren, von Ratten verseuchten Kammer.
Tarhos stand eine Weile schweigend da, dann drang ein Brüllen der Entrüstung aus seinen Lungen, während auf einmal Schlachtgeräusche durch das Dorf hallten. Sofort taumelte er durch den Gang, eilte die gewundene Treppe hinauf, sprang aus der mondbeschienen Tür, stürmte an Pfützen glänzenden Bluts und Eingeweiden vorbei und kämpfte sich durch die Reihen des Feinds. Die „moralischen“ und „tugendhaften“ Fürsten ließen brennende Steine und Baumstämme auf die Stadt herabregnen, die Häuser und Dorfbewohner wie Würmer zerquetschten, die Erde aufbrachen und die Heuballen und Holzhaufen in gewaltige Flammenwände verwandelten.
Mitten in dem Blutbad und dem Chaos fand Tarhos sein Rudel und Seite an Seite wurden sie zu einem Wirbelsturm des Todes. Einige glaubten, ihr Mut brachte ihnen Glück. Andere meinten, dass etwas sie beschützte, das nicht von dieser Welt war. Was es auch war, sie allein metzelten Dutzende Krieger nieder, als würden sie Käfer zertreten und zerdrücken. Während sie ihre Feinde abschlachteten, bemerkte Tarhos den seltsamen Nebel gar nicht, der von den gefallenen Leichen und zwischen den klappernden Rüstungen aufstieg, bis er rings um sich herum nichts mehr sehen konnte.
Tarhos taumelte vorwärts, griff nach dem dichten Nebel, der ihn an die dunkle Flüssigkeit erinnerte, die ihm seine Mutter vor all diesen Jahren gegeben hatte. Seine Koordination und sein Orientierungssinn litten, als er nach seinem Rudel rief. Wie lange er in der fast vollkommenen Dunkelheit herumstolperte, wusste er nicht. Aber plötzlich lichtete sich der Nebel und enthüllte eine geisterhafte Einöde voller verrottender Leichen und brennender Dörfer und hoher bröckelnder Türme, die sich schief am Horizont abzeichneten. Voller Ehrfurcht nahm er diesen Anblick in sich auf. Ein bekanntes hohes Heulen war plötzlich zu hören und er bekam eine Gänsehaut. Wie erstarrt stand er da, als er erkannte, dass durch einen unglaublichen Zufall sein Herz genau das finden konnte, was es sein ganzes Leben lang gesucht hatte. Er brauchte Vittorio nicht. Er brauchte den Stein nicht. Er hatte sein Paradies gefunden. Er hatte sie gefunden.
Die Schönheit und das Grauen.
Er hatte sie gefunden.
Die Erhabenheit.“
Foliant | Eintrag | Typ |
---|---|---|
Foliant 14 - Verrat | Nichts außer Dunkelheit | Hauptcharakter |
Einzigartige Talente
Der Ritter besitzt drei einzigartige Talente welche zu Beginn nur in seinem Blutnetz gefunden werden können:
Keine Versteckmöglichkeit Nowhere to Hide |
Die Intrigen der Schwachen und Feigen erzürnen dich. Deine Wut zwingt Überlebende dazu, sich zu zeigen. Wenn du einen Generator beschädigst, werden die Auren aller Überlebenden in einem Umkreis von 24 Metern um dich herum für 3/4/5 Sekunden Sekunden angezeigt.
| |
---|---|---|
Fluch: Im Angesicht der Dunkelheit Hex: Face the Darkness |
Du statuierst ein Exempel an einem deiner Opfer, damit deine Verbündeten von deiner Stärke beeindruckt sind. Wenn du einen Überlebenden irgendwie verletzt, wird ein glanzloses Totem zum Leuchten gebracht, dieses Talent wird aktiviert und der Überlebende mit einem Fluch belegt. Solange der Fluch aktiv ist, schreien alle Überlebenden außerhalb deines Terrorradius immer wieder auf und enthüllen ihre Auren jedes Mal für 2 Sekunden. Andere Überlebende sehen die Aura des verfluchten Überlebenden auch für 35/30/25 Sekunden. Wenn der Überlebende in den Todesstatus verfällt oder gesund wird, wird das Fluchtotem wieder glanzlos und das Talent wird deaktiviert. Das Talent wird dauerhaft deaktiviert, sobald das Fluchtotem zerstört wurde.
| |
Hochmut Hubris |
Diese Beschreibung basiert auf den Änderungen, die im kommenden Patch 9.1.0 enthalten sind. Du kennst keine Gnade, schon gar nicht für die, die dumm genug sind, sich zu widersetzen.
Immer wenn du von einem Überlebenden betäubt wirst, erleidet dieser Überlebende für 20/25/30 Sekunden den Statuseffekt „Gefährdet“ . Hochmut hat eine Abklingzeit von 20 Sekunden.
|
Erreicht man Prestige, werden automatisch alle einzigartigen Talente der Stufe I des Ritters allen anderen Killern dem Inventar hinzugefügt. Weitere erreichte Prestige-Stufen fügen Stufe II und Stufe III der Talente dem Inventar aller Killer hinzu.
Stärke: Guardia Compagnia
Guardia Compagnia | Schon der Ritter allein ist auf dem Schlachtfeld ein furchterregendes Monster, aber mit seinen treuen Wachen ist er beinahe unbesiegbar. Zusammen kämpft die Guardia Compagnia für ihre Freiheit und tötet alle, die ihr im Weg stehen. SPEZIALFÄHIGKEIT: WACHENRUF Tippe auf die Stärketaste, um den Wachenruf-Modus zu aktivieren. Sobald er aktiviert wurde, kannst du dich bewegen, um eine Patrouillenstrecke zu erstellen. Solange du im Wachenruf-Modus bist, kannst du einen nicht abgeschlossen Generator anvisieren, oder auch eine umgestürzte Palette oder eine zerstörbare Wand, und dann die Angriffstaste drücken. So rufst du eine Wache, die am gewählten Ort eine Zerstörungsaktion durchführt. Du kannst auch auf die Stärketaste tippen oder die Stärkeleiste ganz aufbrauchen, um den Wachenruf-Modus zu beenden. So rufst du eine Wache, die dem festgelegten Weg auf ihrer Patrouille folgt. Es gibt drei Wachen, die jedes Mal in derselben Reihenfolge gerufen werden: Der Scharfrichter, der Objekte schneller zerstören oder beschädigen kann; der Meuchler, der sich bei der Jagd schneller bewegt, und der Kerkermeister, dessen Patrouille länger ist und der ein guter Späher ist. SPEZIALFÄHIGKEIT DER WACHEN: DIE JAGD Beim Patrouillieren kann eine Wache Überlebende entdecken. Wenn ein Überlebender entdeckt wurde, bewegt sich die Wache zu seiner Position, hinterlässt ein Feldzeichen am Boden und beginnt damit, den Überlebenden für eine festgelegte Dauer zu jagen. Der Überlebende kann einer Wache entkommen, indem er einen anderen Überlebenden vom Haken befreit, sich das Feldzeichen schnappt oder überlebt, bis der Timer der Jagd abgelaufen ist. Wenn der Überlebende erfolgreich von der Wache oder dem Ritter angegriffen wird, verschwindet die Wache. Wenn eine Wache einen Überlebenden niederstreckt, erhält der Ritter eine Killerinstinkt-Benachrichtigung. |
---|
Informationen
Bewegungsgeschwindigkeiten:
Der Scharfrichter
Der Meuchler
Der Kerkermeister
Wachen:
|
Abklingzeiten:
Patrouillenweg:
Kamera für Patrouillenpfad:
Standard:
|
Zusätze
Anpassung
Der Spieler kann aus drei verschiedenen Kategorien ein Kleidungsstück wählen. Diese werden dann solange getragen, bis der Spieler sie wieder wechselt.
StandardPrestige
|
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Foliant
Veröffentlichungsdatum
Preis
Beschreibung
Tarhos erreichte das Dorf, in dem sich sein Ziel angeblich versteckte. Die Luft war schwer vom Gestank der Verwesung und Verzweiflung.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Foliant
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Tarhos stellte sich dem furchterregendsten Söldner des Reichs in einem heftigen Kampf.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Foliant
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Tarhos kämpfte brutal gegen einen Söldner, der von allen gefürchtet wurde, die ihn kannten.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Foliant
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Rüstung, die er auf Befehl seines Herrn tragen musste.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Foliant
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() ![]() ![]() ![]() Dauerhafte Verfügung (Tiefer Spalt)
12 Juni 2018 (Dienstag)
Beschreibung
Rüstung, die er auf Befehl seines Herrn tragen musste und die vom Spalt verdorben wurde.
⇓ Ausklappen ⇓
|
Shop
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Seine Rüstung gab keine Hinweise darauf, dass sich ein Mensch darin verbarg. Vielmehr ließ sie ihn wie eine Eisenstatue aussehen.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Seine Rüstung gab keine Hinweise darauf, dass sich ein Mensch darin verbarg. Vielmehr ließ sie ihn wie eine Eisenstatue aussehen.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Seine Rüstung gab keine Hinweise darauf, dass sich ein Mensch darin verbarg. Vielmehr ließ sie ihn wie eine Eisenstatue aussehen.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Seine Rüstung gab keine Hinweise darauf, dass sich ein Mensch darin verbarg. Vielmehr ließ sie ihn wie eine Eisenstatue aussehen.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Die Jahre des Kampfs minderten seine schützende Bekleidung, nicht aber seine Entschlossenheit.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Selten erschien er einschüchternder als mit dieser Rüstung.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Für frühere Versionen seiner Ausrüstung nutzte er schützende Materialien, die seine Kompanie auftrieb.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() ![]() Beschreibung
Die Diebe hörten von einem uralten Relikt, das in einer Höhle verborgen war. Ein Lager war um die Höhle errichtet, also mussten sie vorsichtig sein.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Der Junge stach unter den Sklaven, die nach Italien verschifft wurden, heraus. Während die anderen von Furcht erfasst waren, war er gebannt von den Visionen von Blut und Feuer.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Eine Rüstung, die er selbst geschmiedet hatte, wohl wissend, wie Furcht einflößend sie sein würde.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Rüstung, die er auf Befehl seines Herrn tragen musste.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() ![]() Beschreibung
Etwas im Reich des Entitus brachte ihn an den Rande des Todes ... und wieder zurück.
⇓ Ausklappen ⇓
Bild
Beinhaltet
Name
Sammlung
Veröffentlichungsdatum
Preis
![]() Beschreibung
Während er vom Efeu im Nebel gefangen gehalten wurde, ließ er sich von seinem brennenden Verlangen nach Chaos erfassen und verändern.
⇓ Ausklappen ⇓
![]() Stück
Name
Sammlung
Die Klinge war so gemacht, dass sie auch durch Rüstung schneiden konnte.
![]() Stück
Name
Sammlung
Eine Maske für den Maskenball.
|
Events
Bild | Name | Körper | Beschreibung | Event | Exklusiv für Eventteilnehmer |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Eiskalter Blick | ![]() |
Einfrierende Augen der Kaltblütigen.
„Einen schönen Winter 2022!“ |
Kalt bis auf die Knochen 2022 | Ja |
![]() |
Kieferbrecher | ![]() |
Der Geschmack des blutigen Siegs war süß genug für ihn. | Spuk in Dead by Daylight 2024 | Ja |
![]() |
Schneesturm-Claymore | ![]() |
Die Eissplitter bohrten sich in die Schulter seines Feinds und das Blut spritzte. | Kalt bis auf die Knochen 2024 | Ja |
![]() |
Maske des Ritters | ![]() |
Eine Maske für den Maskenball. | Unheimliche Maskerade 2023 | Ja |
![]() |
Brennender Blick | ![]() |
Sein Blick konnte Furcht und Chaos wecken. | Spuk in Dead by Daylight 2023 | Ja |
![]() |
Offenes Herz | ![]() |
Der Anblick seines freigelegten Herzens beunruhigte seine Gegner. | Spuk in Dead by Daylight 2023 | Ja |
![]() |
Ritterknauf | ![]() |
Mit der geschärften Klinge eines Gegners ritzte er etwas in den Schwertknauf. | Spuk in Dead by Daylight 2023 | Ja |
Prestige-Glücksbringer
|
Alternative Charaktermodelle
Der Ritter besitzt folgende alternative Charaktermodelle welche im Shop verfügbar sind:
Herunterladbare Inhalte
Hauptartikel: Herunterladbare Inhalte
Der Ritter ist aktuell Teil von folgenden herunterladbaren Inhalten:
Erfolge
Hauptartikel: Erfolge
Trivia
- Der Ritter war ursprünglich ein ungarischer Sklave. Später wurde er freigelassen und wurde für seinen Mut im Kampf als Soldat zum Ritter ernannt.
- Der Scharfrichter hieß ursprünglich "The Executioner", wie es im Dateinamen des Stärkesymbol heißt.
Dies wurde wahrscheinlich geändert, um die lateinische Terminologie zu verwenden, um Verwechslungen mit dem tatsächlichen Killer, dem Henker (engl. The Executioner) zu vermeiden. - Der Ritter hebt sich im Gegensatz zu anderen mittelgroßen Killern nicht durch Fenster, sondern durchschreitet sie auf die gleiche Weise wie große Killer.
- Der Ritter hatte drei loyale Anhänger welche die Gruppe Die treuen Drei bildeten.
- Alejandro Santiago (Der Kerkermeister) lernte beim Rüstungsschmied von Guardia Compagnia.
- Durkos Malecek (Der Meuchler) zeigte Talent für leises Töten.
- Sander Rault (Der Schafsrichter) ähnelte Tarhos Größe und Stärke und hielt eine massive Kampfaxt.
Synchronsprecher
- Der Ritter teilt sich seinen Synchronsprecher, Misha Standjofski, mit einer der vielen gequälten, klagenden Stimmen, die während Nachteinbruch der Dredsche zu hören sind sowie William Birkin.
- Der Scharfrichter teilt sich seinen Synchronsprecher, David A.B., mit dem männlichen Zombie von Nemesis.
Patrouillenstrecke
- Wenn der Ritter die Patrouillenstrecke zeichnet, können die Überlebenden die aktuelle Position der frei schwebenden Kamera des Ritters als grüne Kugel sehen, die sich über das Prüfungsgelände bewegt, aber nur, wenn der gezeichnete Pfad kürzer als 10 Meter ist.
- Die grüne Kugel gibt den gleichen Geräuscheffekt ab, den auch Killer haben, wenn sie sich bewegen, nachdem sie eine Weile stillgestanden haben, wenn der Ritter lange genug stillgestanden hat, um als unbeweglich zu gelten, bevor er in den Wächterbeschwörungsmodus übergeht.
- Die grüne Kugel repräsentiert den tatsächlichen Standort des Ritters in der Spielwelt und nicht seinen sichtbaren, physischen Standort.
Dieses Verhalten ist analog zum Gespenst während der Phasenwanderung, wobei das phasenwandernde Gespenst die grüne Kugel und ihre Hülle den knienden Ritter repräsentiert.- Für den Ritter hatte dieses Verhalten früher Auswirkungen auf Talente wie Triff deine Wahl oder Fluch: Aufgezehrte Hoffnung, die entfernungsabhängige Aktivierungsbedingungen haben und auf der Grundlage des Standorts der grünen Kugel und nicht der "Hülle" des Ritters aktiviert werden würden.
- Aus Gründen des Balancings wurde dieses Verhalten als Fehler eingestuft und mit Patch 6.4.2 behoben.
Wachen
- Jede Wache wird durch ein einzigartiges Stärkebild repräsentiert, was bedeutet, dass das aktuelle Stärkebild angibt, welche Wache als nächstes erscheinen wird.
- Dieses Symbol wird auch als grünes Hologramm über seinem linken Arm dargestellt.
- Da das Hologramm auch Überlebenden angezeigt wird, können erfahrene Überlebende vorab erkennen, welche Wache als nächstes erscheinen wird.
Waffe
- Die Waffe des Ritters ist eine Claymore, eine schottische Variante des Zweihand-Schwerts aus dem späten Mittelalter. Der Ritter nutzt das Schwert auch korrekterweise mit beiden Händen.
- Trägt er einen Überlebenden auf seiner Schulter ist er physisch nicht in der Lage, das Schwert mit beiden Händen zu nutzen.
- Die Entwickler fügten hierfür eine einzigartige Animation hinzu, bei der der Ritter das Schwert am Griff hält und mit der Spitze des Griffs die Überlebenden trifft.
Name
- Tarhos ist ein ungarischer Name.
- Kovács ist das ungarische Wort für Fälscher oder Schmied und ist das ungarische Äquivalent zum englischen Nachnamen Smith, welcher sich auf den Beruf bezieht.
- Carnifex ist das lateinische Wort für Metzger wurde im alten Rom allerdings auch für Henker verwendet.
Galerie
Geschichte